Landkreis Nordsachsen
Rittergut Liebersee (bei Leipzig)
Liebersee ist ein Ortsteil der Stadt Belgern-Schildau im Süden des Landkreises Nordsachsen. Liebersee liegt nordöstlich von Leipzig (ca. 73 km) zwischen Torgau (ca. 19 km) und Mühlberg/Elbe (ca. 8 km).
Rittergut Liebersee
- Bauzeit
- 19. Jahrhundert
- Baustil
- Historismus
- Bauherr
- –
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Das Gebäude auf dem Gelände des Rittergutes Liebersee sind saniert bzw. in einem guten Zustand.
- Heutige Nutzung
- Wohnen
- Zugang
- Das Gelände des Rittergutes in Liebersee ist nicht zugänglich.
Beschreibung
- Grundriss
- Nach der Parzellierung wurde das Gelände des Rittergutes Liebersee mit mehreren Bauernhöfen überbaut. Der Grundriss des Rittergutes ist nicht mehr nachvollziehbar. Einige Gebäude könnten noch aus der Zeit vor der Parzellierung stammen,
- Baukörper
- ein- und zweigeschossig
- Fassade
- Putzfassaden
- Dachform
- Satteldach
Weitere Informationen
Park
nicht vorhanden
Personen
- Heinrich von Seben (verkauft dem Kloster Marienstern bei Mühlberg die Lehen im Gut Liebersee 1358),
- Bewirtschaftung durch landesherrlichen Verwalter nach Säkularisierung (1542),
- August von Heun (genannt 1650),
- Johann Scheede (Kauf 1650, Verleihung der Schriftsässigkeit durch Kurfürst Johann Georg von Sachsen),
- Umwandlung von einem Mannlehngut in ein Allodialgut (1658),
- Melchior Heinrich Schede (Besitzer ab 1659),
- Erbengemeinschaft Schede (1682),
- Dr. Andreas Beyer (Besitzer 1691, Teil einer Erbengemeinschaft zwischen 1682 und 1739),
- Carl August Neefe (bisheriger Miterbe, alleiniger Besitzer des Erblehngutes ab 1739),
- Erbengemeinschaft Neefe (1754),
- Christiane Henriette Neefe (Besitzerin ab 1777),
- Augustin Gotthelf Irschhausen (Kauf 1778),
- Erbengemeinschaft Irschhausen (1795),
- Christiane Eleonore Irschhausen (Belehnung 1806),
- Carl Augustin Irschhausen (Kauf und Belehnung 1808),
- Friedrich Gotthelf Irschhausen (erbt 1846, in der Folge Auflösung und Parzellierung)
Touristische Wege
Durch Liebersee führen keine überregionalen rad- und Wanderwege. Der Elberadweg ist nordöstlich von Liebersee nach ca. 1 km erreichbar.
Sehenswertes in Liebersee
–
Sonstige Informationen
Rittergut Liebersee, Stadt Belgern-Schildau, Landkreis Nordsachsen,
Postleitzahl 04874
Bildergalerie Rittergut Liebersee
Quelle:
Manfred Wilde: Die Ritter- und Freigüter in Nordsachsen, C.A. Starke Verlag, Limburg, 1997
Autor: Mirko Seidel am 2. Jan 2016 20:43, Rubrik: Landkreis Nordsachsen, Sachsen, Schlösser & Herrenhäuser, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,