Erzgebirgskreis
Rittergut Pfaffroda (bei Chemnitz)

Pfaffroda ist eine Gemeinde im Osten des Erzgebirgskreises. Pfaffroda liegt im Erzgebirge, südöstlich von Chemnitz (ca. 43 km) zwischen Freiberg (ca. 26 km) und Olbernhau (ca. 8 km).
Rittergut Pfaffroda
- Bauzeit
- 16. Jahrhundert (Süd- und Westflügel),
17. Jahrhundert (Nord- und Ostflügel),
20. Jahrhundert, Wirtschaftsgebäude wohl 19. Jahrhundert,
1953 (Brand, danach vereinfachter Wiederaufbau) - Baustil
- Renaissance, Barock, Moderne
- Bauherr
- –
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Die Gebäude des Rittergutes Pfaffroda sind saniert. Der Park ist gepflegt.
- Heutige Nutzung
- Sozialeinrichtung (Seniorenresidenz)
- Zugang
- Das Gelände des Rittergutes Pfaffroda ist zugänglich. Das Schloss kann nicht besichtigt werden. Der Park ist zugänglich.
Beschreibung
- Grundriss
- geschlossene Vierflügelanlage, an der Nordostecke nach innen gerückt, nördlich anschließend Wirtschaftsgebäude
- Baukörper
- Schloss: zweigeschossig,
- Fassade
- Schloss: schlichte Putzfassade, Renaissancegewände, Treppenturm mit Rundbogenportal, Stichbogenarkade an der Westseite,
- Dachform
- Satteldach, Treppenturm mit Haube und Laterne
Weitere Informationen
Park
Am Rittergut Pfaffroda befindet sich ein Landschaftspark.
Personen
Familie von Schönberg
Touristische Wege
Durch Pfaffroda führt die Deutsche Alleenstraße.
Sehenswertes in Pfaffroda
Sonstige Informationen
Rittergut Pfaffroda, Gemeinde Pfaffroda, Erzgebirgskreis,
Postleitzahl 09526
Bildergalerie Rittergut Pfaffroda
Quelle:
Georg Dehio, Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Sachsen II, Regierungsbezirke Leipzig und Chemnitz, Deutscher Kunstverlag München Berlin, 1998,
Autor: Mirko Seidel am 17. Sep. 2016 18:48, Rubrik: Erzgebirgskreis, Sachsen, Schlösser & Herrenhäuser, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,