Landkreis Mittelsachsen
Altes Schloss Sayda (Burg, Vorwerk, bei Chemnitz)
Sayda ist eine Kleinstadt im Süden des Landkreises Mittelsachsen. Sayda liegt im Erzgebirge, südöstlich von Chemnitz (ca. 54 km) zwischen Olbernhau (ca. 14 km) und Dippoldiswalde (ca. 39 km).
Altes Schloss Sayda
- Bauzeit
- 19. Jahrhundert,
1877 - Baustil
- Historismus
- Bauherr
- –
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Das Alte Schloss sowie ein Wirtschaftsgebäude sind saniert.
- Heutige Nutzung
- Wohnen
- Zugang
- Das Gelände des Alten Schlosses in Sayda ist zugänglich. Das Gebäude kann nicht besichtigt werden.
Beschreibung
- Grundriss
- heute zwei im Winkel zueinander stehende Gebäude, weitere Gebäude waren vermutlich vorhanden
- Baukörper
- zweigeschossig,
- Fassade
- Altes Schloss: Putzfassade, Portal mit Wappenstein (1774), Gesimse,
Wirtschaftsgebäude: Putzfassade, Turmanbau mit Holzverkleidung - Dachform
- Satteldach
Weitere Informationen
Park
nicht vorhanden
Personen & Geschichte
- 1289 (Ersterwähnung der Burg),
- 1448 (Weihe der Michaeliskapelle, Bauherr Sigfrid von Schönburg),
- ab 1539 (Verfall der Burg),
- um 1584 (Umwandlung der Burg in ein Vorwerk),
- Rittmeister Vitzthum von Eckstädt (Besitzer ab 1747),
- 1811 (Abriss eines Turmes der Burg),
- 1823 (Abriss des Bergfriedes der Burg),
- 1877 Brand des Vorwerks
Touristische Wege
Durch Sayda führen die Deutsche Alleenstraße, der Kammweg und der Europäische Fernwanderweg E 3.
Sehenswertes in Sayda
Ev. Begräbniskirche, Ev. Stadtkirche, Großes Vorwerk, Kleines Vorwerk, Wasserturm, Rathaus, Grabmal
Sonstige Informationen
Altes Schloss Sayda, Stadt Sayda, Landkreis Mittelsachsen,
Postleitzahl 09619
Bildergalerie Altes Schloss Sayda
Quelle:
Informationstafel am Gebäude/Objekt
Autor: Mirko Seidel am 18. Sep 2016 08:02, Rubrik: Landkreis Mittelsachsen, Sachsen, Schlösser & Herrenhäuser, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,