Landkreis Nordsachsen
Thalgut Oschatz (bei Leipzig)

Oschatz ist eine Große Kreisstadt im Süden des Landkreises Nordsachsen. Oschatz liegt östlich von Leipzig (ca. 56 km) zwischen (ca. 29 km) und Meißen (ca. 34 km).
Thalgut Oschatz
- Bauzeit
- 19. Jahrhundert,
- Baustil
- Historismus (Wirtschaftsgebäude verm. älter)
1876 - Bauherr
- –
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Das Herrenhaus des Thalgutes in Oschatz ist saniert. Die Wirtschaftsgebäude sind saniert bzw. in einem guten Zustand.
- Heutige Nutzung
- Wohnen, Gastronomie
- Zugang
- Das Gelände des Thalgutes in Oschatz ist zugänglich. Das Herrenhaus kann im Rahmen seiner Nutzung besichtigt werden.
Beschreibung
- Grundriss
- etwa quadratische, offene Gutsanlage mit freistehendem Herrenhaus auf L-förmigem Grundriss, einige Wirtschaftsgebäude abgebrochen
- Baukörper
- Herrenhaus: zweigeschossig,
- Fassade
- Herrenhaus: Putzfassade, leicht hervortretender Mittelrisalit mit Giebel, Fenstergewände und Verdachungen aus Naturstein, Gliederung durch Putzquaderung und Gesimse
- Dachform
- Herrenhaus: Satteldach,
Wirtschaftsgebäude: Satteldach, Krüppelwalmdach
Weitere Informationen
Park
nicht vorhanden
Personen & Geschichte
- bezeugt seit 1350
- Carl August Gadegast (Kauf 1810)
Touristische Wege
Durch Oschatz führt die Döllnitztal-Radroute.
Sehenswertes in Oschatz
Architektur & Baukunst in Oschatz
Sonstige Informationen
Thalgut Oschatz, Stadt Oschatz, Landkreis Nordsachsen, Postleitzahl 04758
Quelle:
Lutz Heydieck: Landkreis Nordsachsen Historischer Führer, Sax-Verlag Beucha Markkleeberg, 2016
Autor: Mirko Seidel am 8. Jan 2016 07:47, Rubrik: Landkreis Nordsachsen, Sachsen, Schlösser & Herrenhäuser, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,