Persönlichkeiten
Leipziger Persönlichkeiten – Hermann Bernhard Obst
Hermann Bernhard Obst wurde am 16. Januar 1837 in Leipzig geboren. Nach dem Besuch des Nikolaigymnasiums studierte Obst an der Universität Leipzig Medizin und arbeitete am Anatomischen Institut der Universität und als Theaterarzt.Hermann Bernhard Obst war Initiator des Aufrufs zum Kauf der ethnologischen Sammlung von Gustav Klem aus Dresden. Diese Sammlung bildete den Grundstock für das Völkerkundemuseum in Leipzig. Von 1874 bis 1883 war Hermann Bernhard Obst 2. Vorsitzender des Vereins des Museums für Völkerkunde zu Leipzig und ab 1883 Direktor des Museums.
Hermann Bernhard Obst unternahm ausgedehnte Reisen nach Südrussland, auf die Halbinsel Krim, in den Kaukasus, nach Armenien und Turkestan. Von seinen Reisen brachte er Exponate für das Museum mit.
Hermann Bernhard Obst starb am 16. Mai 1906 in Leipzig.
Mehr Leipziger Persönlichkeiten
Bildquelle: Von Georg Emanuel Opiz – Beurret & Bailly, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=20895492
Quelle:
Horst Riedel: Stadtlexikon Leipzig von A bis Z, Pro Leipzig, 2005
Autor: Mirko Seidel am 8. Nov. 2022 17:16, Rubrik: Persönlichkeiten, Stadt Leipzig, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,