Landkreis Leipzig
Stadtschreiberhaus und Pappisches Tor Grimma (bei Leipzig)
Grimma ist eine Große Kreisstadt im Osten des Landkreises Leipzig. Grimma liegt an der Mulde, südöstlich von Leipzig (ca. 36 km) zwischen Leipzig und Döbeln (ca. 39 km).
Stadtschreiberhaus und Pappisches Tor Grimma
- Bauzeit
- 15. Jahrhundert, 16. Jahrhundert,
1575 - Baustil
- Gotik, Renaissance (evtl. später umgebaut)
- Bauherr
- Stadt Grimma
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Das Stadtschreiberhaus und der Rest des Pappischen Tors in Grimma sind saniert.
- Heutige Nutzung
- Wohnen
- Zugang
- Das Stadtschreiberhaus in Grimma kann nicht besichtigt werden.
Beschreibung
- Typus/Grundriss
- an das ehem. Pappische Tor angebautes, kleines rechteckiges Wohnhaus
- Baukörper
- zweigeschossig
- Fassade
- Bruchsteinmauerwerk, Sichtfachwerk
- Dachform
- Satteldach
Weitere Informationen
Umfeld
Das Stadtschreiberhaus wurde am ehem. Pappischen Tor in Grimma angebaut und steht heute frei am westlichen Rand der Altstadt.
Personen & Geschichte
–
Touristische Wege
Durch Grimma führen der Mulderadweg, der Muldewanderweg, der Muldetalbahnradweg, die Parthe-Mulde-Radroute und die Straße der Wettiner.
Sehenswertes in Grimma
Architektur & Baukunst in Grimma
Sonstige Informationen
Stadtschreiberhaus und Pappisches Tor Grimma, Stadt Grimma,
Landkreis Leipzig, Postleitzahl 04668, Adresse: Pappisches Tor 1
Bildergalerie Stadtschreiberhaus und Pappisches Tor Grimma
Quelle:
Georg Dehio, Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Sachsen II, Regierungsbezirke Leipzig und Chemnitz, Deutscher Kunstverlag München Berlin, 1998
Autor: Mirko Seidel am 20. Okt 2017 08:44, Rubrik: Landkreis Leipzig, Sachsen, Stadtbefestigungen, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,