Artikel
Zeughaus Torgau (Kornhaus, bei Leipzig)
![Zeughaus Torgau (Kornhaus)](https://www.architektur-blicklicht.de/bilder/schloesser-herrenhaeuser/torgau-zeughaus-kornhaus-nordsachsen-300x215.jpg)
Torgau ist die Kreisstadt im Osten des Landkreises Nordsachsen. Torgau liegt an der Elbe, nordöstlich von Leipzig (ca. 53 km) zwischen der Lutherstadt Wittenberg (ca. 50 km) und Riesa (ca. 39 km).
Zeughaus Torgau
- Bauzeit
- 15. Jahrhundert/16. Jahrhundert, 19. Jahrhundert,
1479 bis 1538, 1877 bis 1878 (Umbau) - Baustil
- Gotik/Renaissance, Historismus
- Bauherr
- –
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Das Zeughaus in Torgau ist saniert.
- Heutige Nutzung
- Ausstellungen
- Zugang
- Das Zeughaus in Torgau kann besichtigt werden.
Beschreibung
- Typus/Grundriss
- wuchtiger, freistehender Rechteckbau
- Baukörper
- dreigeschossig
- Fassade
- Putzfassade, spitzbogige Portale, Reste der Bekrönung des ehem. Schlosstores zur Elbe
- Dachform
- Satteldach mit Hechtgaube
Weitere Informationen
Umfeld
Das Zeughaus in Torgau steht in frei gegenüber der Zufahrt zum Schloss Hartenfels
Personen & Geschichte
–
Touristische Wege
Durch Torgau führen der Elberadweg, der Torgische Weg und die Straße der Wettiner.
Sehenswertes in Torgau
Architektur & Baukunst in Torgau
Torgau – Stadt der Renaissance – Rundgang durch die Altstadt von Torgau.
Sonstige Informationen
Zeughaus Torgau, Stadt Torgau, Landkreis Nordsachsen,
Postleitzahl 04860, Adresse: Schlossstraße / Wintergrüne
Quelle:
Georg Dehio, Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Sachsen II, Regierungsbezirke Leipzig und Chemnitz, Deutscher Kunstverlag München Berlin, 1998
Autor: Mirko Seidel am 9. Mrz 2018 09:22, Rubrik: Artikel, Artikel & Berichte, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,