Burgen
Königspfalz Tilleda (bei Halle (Saale))
Tilleda ist ein Ortsteil der Stadt Kelbra am Kyffhäuser im Südwesten des Landkreises Mansfeld-Südharz. Tilleda liegt westlich von Halle (Saale) (ca. 73 km) zwischen Sangerhausen (ca. 16 km) und Bad Frankenhausen (ca. 23 km).
Königspfalz Tilleda
- Bauzeit
- 9. Jahrhundert, 10. Jahrhundert, 11. Jahrhundert,
12. Jahrhundert, 13. Jahrhundert, 20. Jahrhundert - Baustil
- Romanik, Moderne
- Bauherr
- –
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Die rekonstruierten Gebäude der Königspfalz Tilleda sind Neubauten.
- Heutige Nutzung
- Museum
- Zugang
- Das Gelände der Königspfalz Tilleda ist öffentlich zugänglich.
Beschreibung
- Grundriss
- auf einem Bergsporn (nordöstlicher Ausläufer des Kyffhäusergebirges) gelegener Königshof, einst mit Vorburg und Kernburg, Teile der Kernburg durch Hangrutschung verloren gegangen,
- Baukörper
- Fassade
- Natursteinmauerwerk, Holzbauweise und Lehmbauweise,
- Dachform
- Satteldächer
eingeschossig,
Weitere Informationen
Park
nicht vorhanden
Personen
- Kaiser Otto II. und Theophanu (972),
- Kaiser Otto III.,
- Kaiser Konrad II.,
- Kaiser Heinrich III.,
- Kaiser Friedrich I. (Barbarossa 1174),
- Kaiser Heinrich VI. (1194),
- Herzog Heinrich der Löwe (1194),
Touristische Wege
Durch Tilleda führen die Straße der Romanik und der Kyffhäuser-Feengrotten-Wanderweg.
Sehenswertes in Tilleda
–
Sonstige Informationen
Königspfalz Tilleda, Stadt Kelbra, Landkreis Mansfeld-Südharz, Postleitzahl 06537
Quelle:
www.pfalz-tilleda.de
Bildergalerie Königspfalz Tilleda
Autor: Mirko Seidel am 1. Okt 2014 08:11, Rubrik: Burgen, Landkreis Mansfeld-Südharz, Sachsen-Anhalt, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,