Burgen
Wallburg Mehderitzsch (Kessel, bei Leipzig)
Mehderitzsch ist ein Ortsteil der Kreisstadt Torgau im Osten des Landkreises Nordsachsen. Mehderitzsch liegt an der Elbe, nordöstlich von Leipzig (ca. 60 km) zwischen Torgau (ca. 8 km) und Mühlberg/Elbe (ca. 18 km). Die Wallburg befindet sich ca. 1,5 km südwestlich der Ortslage nahe der Straße nach Taura.
Wallburg Mehderitzsch (Kessel)
- Bauzeit
- frühe Eisenzeit (800 bis 450 v.Chr.)
- Baustil
- –
- Bauherr
- –
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Der Wall ist stark verflacht, aber noch gut erkennbar. Ein Graben ist nicht zu erkennen.
- Heutige Nutzung
- Landwirtschaft
- Zugang
- Das Gelände der Wallburg Mehderitzsch ist nicht zugänglich.
Beschreibung
- Grundriss
- ovaler Ringwall, ob durch Graben gesichert, ist nicht mehr zu erkennen
- Baukörper
- nicht vorhanden
- Fassade
- –
- Dachform
- –
Weitere Informationen
Park
nicht vorhanden
Personen
–
Touristische Wege
Durch Mehderitzsch führen keine überregionalen Rad- und Wanderwege. Der Elberadweg ist nordöstlich von Mehderitzsch nach ca. 0,5 km erreichbar. Die Dahlener-Heide-Radroute verläuft westlich der Wallburg.
Sehenswertes in Mehderitzsch
Sonstige Informationen
Wallburg Mehderitzsch (Kesel), Stadt Torgau, Landkreis Nordsachsen,
Postleitzahl 04860
Quelle:
Lutz Heydieck: Landkreis Nordsachsen Historischer Führer, Sax-Verlag Beucha Markkleeberg, 2016
Autor: Mirko Seidel am 2. Jan 2016 08:25, Rubrik: Burgen, Landkreis Nordsachsen, Sachsen, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,