Industriebauten
Wünschmannmühle Krummenhennersdorf (Hofmühle, bei Chemnitz)
Krummenhennersdorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Halsbrücke im Osten des Landkreises Mittelsachsen. Krummenhennersdorf liegt nordöstlich von Chemnitz (ca. 45 km) zwischen Nossen (ca. 15 km) und Freiberg (ca. 9 km).
Wünschmannmühle Krummenhennersdorf (Hofmühle)
- Bauzeit
- 20. Jahrhundert,
nach 1910 - Baustil
- Jugendstil
- Baumeister / Architekt
- –
- Zustand
- Die Wünschmannmühle in Krummenhennersdorf ist in einem guten Zustand.
- Heutige Nutzung
- Museum
- Zugang
- Die Wünschmannmühle in Krummenhennersdorf kann besichtigt werden.
Beschreibung
- Typus/Grundriss
- zwei abgewinkelt zueinander stehende Rechteckbauten
- Baukörper
- zweigeschossig
- Fassade
- Putzfassade, Sichtfachwerk
- Dachform
- Satteldach, Gauben mit Krüppelwalmdächern
Weitere Informationen
Umfeld
Die Wünschmannmühle steht am nordöstlichen Ortsrand von Krummenhennersdorf an der Bobritzsch.
Personen
–
Touristische Wege
Durch Krummenhennersdorf führen keine überregionalen Rad- und Wanderwege. Der Mulderadweg, der Muldewanderweg und die Deutschland-Radroute 4 sind in Halsbrücke nach ca. 4 km erreichbar.
Sehenswertes in Krummenhennersdorf
Ev. Pfarrkirche, Rittergut, Erbgericht
Sonstige Informationen
Wünschmannmühle Krummenhennersdorf (Hofmühle), Gemeinde Halsbrücke,
Landkreis Mittelsachsen, Postleitzahl 09633
Quelle:
www.wikipedia.de
Autor: Mirko Seidel am 6. Dez 2017 18:16, Rubrik: Industriebauten, Landkreis Mittelsachsen, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,