Kirchen
St. Georgenkapelle Grimma (bei Leipzig)
Grimma ist eine Große Kreisstadt im Osten des Landkreises Leipzig. Grimma liegt an der Mulde, südöstlich von Leipzig (ca. 30 km) zwischen Leipzig und Döbeln (ca. 41 km). Die St. Georgenkapelle steht am Hospitalvorwerk, über dem rechten Muldeufer.
St. Georgenkapelle Grimma
- Bauzeit
- 14. Jahrhundert oder 15. Jahrhundert
- Baustil
- Gotik
- Baumeister / Architekt
- –
- Zustand
- Die Georgenkapelle in Grimma ist saniert.
- Heutige Nutzung
- sakral, Ausstellungen
- Zugang
- Die St. Georgenkapelle in Grimma kann zu Ausstellungen besichtigt werden.
Beschreibung
- Grabmale
- –
Weitere Informationen
Umfeld
Die St. Georgenkapelle war die Kapelle des St. Georgshospital, dem ein Vorwerk folgte. Sie steht auf einer Grünfläche.
Personen
–
Touristische Wege
Durch Grimma führen der Mulderadweg, der Muldewanderweg, der Muldetalbahnradweg, die Parthe-Mulde-Radroute un die Straße der Wettiner.
Sehenswertes in Grimma
Architektur & Baukunst in Grimma
Sonstige Informationen
St. Georgskapelle, Stadt Grimma, Landkreis Leipzig, Postleitzahl 04668
Quelle:
Informationstafel am Gebäude/Objekt
Autor: Mirko Seidel am 12. Feb 2015 17:50, Rubrik: Kirchen, Landkreis Leipzig, Sachsen, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,