Kirchen
Ev. Pfarrkirche Wörblitz (bei Leipzig)
Wörblitz ist ein Ortsteil der Kleinstadt Dommitzsch im Norden des Landkreises Nordsachsen. Wörblitz liegt an der Elbe, nordöstlich von Leipzig (ca. 60 km) zwischen der Lutherstadt Wittenberg (ca. 34 km) und Torgau (ca. 17 km).
Ev. Pfarrkirche Wörblitz
- Bauzeit
- spätes 19. Jahrhundert,
1886 - Baustil
- Historismus
- Baumeister / Architekt
- –
- Zustand
- Die Ev. Pfarrkirche in Wörblitz ist saniert.
- Heutige Nutzung
- sakral
- Zugang
- Die Ev. Pfarrkirche in Wörblitz ist eine Offene Kirche.
Beschreibung
- Typus
- Die Ev. Pfarrkirche in Wörblitz ist eine Saalkirche.
- Baukörper
- Klinkerbau, gerader Ostschluss, Apsis, Sakristei, Rund- und Spitzbogenfriese, Rundbogenfenster mit einfachem Maßwerk, eingestellter Westturm mit Satteldach und Spitzhaube
- Innenraum
- offener Dachstuhl, Kanzel, Orgelempore, Orgel, Altartisch
- Grabmale
- –
Weitere Informationen
Umfeld
Die Ev. Pfarrkirche in Wörblitz steht auf dem ehemaligen, heute nicht mehr genutzten Friedhof.
Personen & Geschichte
Brand der Vorgängerkirche (1885)
Touristische Wege
Durch Wörblitz führt der Elberadweg.
Sehenswertes in Wörblitz
–
Sonstige Informationen
Ev. Pfarrkirche Wörblitz, Stadt Dommitzsch, Landkreis Nordsachsen,
Postleitzahl 04880
Bildergalerie Ev. Pfarrkirche Wörblitz
Quelle:
Georg Dehio, Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Sachsen II, Regierungsbezirke Leipzig und Chemnitz, Deutscher Kunstverlag München Berlin, 1998
amtliche Denkmalliste des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen bei wikipedia.de
Autor: Mirko Seidel am 16. Okt 2015 17:48, Rubrik: Kirchen, Landkreis Nordsachsen, Sachsen, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,