Landkreis Mittelsachsen
Burgen und Rittergüter in der Gemeinde Rechenberg-Bienenmühle (Landkreis Mittelsachsen)
Rechenberg-Bienenmühle ist eine Gemeinde im Süden des Landkreises Mittelsachsen. Die Gemeinde Rechenberg-Bienenmühle setzt sich aus den folgenden Ortsteilen zusammen:- Bienenmühle,
- Clausnitz,
- Holzhau,
- Rechenberg,
Die Gemeinde Rechenberg-Bienenmühle liegt an der Freiberger Mulde im Erzgebirge. In der Gemeinde Rechenberg-Bienenmühle leben ca. 1.900 Menschen (Stand 31.12.2015).
Burgen und Rittergüter in der Gemeinde Rechenberg-Bienenmühle
Im Gebiet der Gemeinde Rechenberg-Bienenmühle gibt es in Rechenberg die Burg Rechenberg und davor das Rittergut. In Bienenmühle wird ein Rittergut genannt, das bisher nicht ermittelt werden konnte.
Die Burg Rechenberg wurde um 1250 als Steinburg erbaut, 1571 umgebaut und 1586 durch einen Brand zerstört. Im Bereich der Burg entstand das Rittergut Rechenberg. Das Herrenhaus wurde um 1600 erbaut und um 1900 umgebaut.
Autor: Mirko Seidel am 11. März 2017 17:26, Rubrik: Landkreis Mittelsachsen, Sachsen, Schlösser & Herrenhäuser, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,