Burgenlandkreis
Rittergut Gröbitz (bei Halle/Saale)

Gröbitz ist ein Ortsteil der Stadt Teuchern im Osten des Burgenlandkreises. Gröbitz liegt südlich von Halle/Saale (ca. 58 km) zwischen Naumburg (ca. 12 km) und Zeitz (ca. 22 km).
Rittergut Gröbitz
- Bauzeit
- 16. Jahrhundert, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert,
20. Jahrhundert,
um 1720 - Baustil
- Renaissance, Barock,
- Bauherr
- –
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Das Schloss in Gröbitz ist in einem schadhaften Zustand. Der Park ist gepflegt.
- Heutige Nutzung
- Leerstand
- Zugang
- Der Gutshof in Gröbitz ist öffentlich zugänglich. Das Schloss kann nicht besichtigt werden.
Beschreibung
- Grundriss
- große, offene, unregelmäßige Anlage, durch den Abbruch von Nebengebäuden nicht mehr vollständig erhalten, Herrenhaus auf langrechteckigem Grundriss mit vorgestellten Treppenturm,
- Baukörper
- zweigeschossig,
- Fassade
- Putzfassade, barockes Portal mit figürlichem Schmuck,
- Dachform
- Mansarddach, Turm mit Schweifhaube
Weitere Informationen
Park
Am Herrenhaus befindet sich ein kleiner Park.
Personen
–
Touristische Wege
Durch Gröbitz führen keine überregionalen Rad- und Wanderwege. Der Rippachradweg ist östlich des Ortes nach ca. 1,5 km zu erreichen.
Sehenswertes in Gröbitz
Sonstige Informationen
Rittergut Gröbitz, Stadt Teuchern, Burgenlandkreis, Postleitzahl 06682
Bildergalerie Rittergut Teuchern
Quelle:
Georg Dehio: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Sachsen-Anhalt II, Regierungsbezirke Dessau und Halle, Deutscher Kunstverlag München Berlin, 1999
Autor: Mirko Seidel am 5. Feb 2014 09:30, Rubrik: Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt, Schlösser & Herrenhäuser, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,