Sachsen-Anhalt
Jagdschloss Haideburg (Stadt Dessau-Roßlau)
Haideburg ist ein Ortsteil der kreisfreien Stadt Dessau-Roßlau. Haideburg liegt nordöstlich von Halle (Saale) (ca. 46 km), am südlichen Stadtrand von Dessau, ca. 3 km vom Zentrum von Dessau entfernt.
Jagdschloss Haideburg
- Bauzeit
- 18. Jahrhundert, 20. Jahrhundert
1782 bis 1783, 1903 - Baustil
- Historismus, Neogotik
- Bauherr
- Fürst Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau (1782 bis 1783)
- Baumeister/Architekt
- Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff (1782 bis 1783)
- Zustand
- Das Jagdschloss Haideburg in Dessau ist saniert.
- Heutige Nutzung
- Verwaltung
- Zugang
- Das Jagdschloss Haideburg in Dessau kann nicht besichtigt werden.
Beschreibung
- Grundriss
- Hauptgebäude auf rechteckigem Grundriss mit Erweiterungsbau (1903) und Nebengebäuden einen langrechteckigen Hof bildend,
- Baukörper
- zweigeschossig
- Fassade
- Klinkerbau, Ostseite mit zwei Achtecktürmen und dazwischenliegendem Ruinengiebel, spitzbogige Blendbögen, Spitzbogenfenster mit Halbsäulen, fünfgeschossiger Nordostturm mit vier Erkertürmchen,
- Dachform
- Satteldächer, am Nordostturm abgewalmt
Weitere Informationen
Park
Das Jagdschloss Haideburg steht in einem Landschaftspark.
Personen
–
Touristische Wege
Durch Dessau führen der Mulderadweg, der Elberadweg, der Europa-Radweg R 1, die Touristenroute Gartenträume, die Gartenreichtour Fürst Franz, der Lutherweg und der Flämingradweg.
Sehenswertes in Dessau-Roßlau
Architektur & Baukunst in Dessau-Roßlau
Sonstige Informationen
Jagdschloss Haideburg, Stadt Dessau-Roßlau, Postleitzahl 06849
Quelle:
Georg Dehio: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Sachsen-Anhalt II, Regierungsbezirke Dessau und Halle, Deutscher Kunstverlag München Berlin, 1999
Autor: Mirko Seidel am 2. Dez 2014 19:09, Rubrik: Sachsen-Anhalt, Schlösser & Herrenhäuser, Stadt Dessau-Roßlau, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,
Können Sie mir bitte einen Ansprechpartner vermitteln für das Jagdschloss, wenn man dort einmal eine Führung – außerhalb des Tag des offenen Denkmals haben möchte ?
Vielen Dank, falls möglich.
MFG
UTE WINKELMANN
Anwort auf o.g. E-mail-Adresse erbeten. Danke.
Hallo,
leider kommen die Mails als unzustellbar zurück. Die Kontaktdaten finden Sie hier: https://landeszentrumwald.sachsen-anhalt.de/ueber-uns/kontakt/betreuungsforstaemter
Viele Grüße
Mirko Seidel