Saalekreis
Mühlengut Wesenitz (bei Halle (Saale))
Wesenitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Schkopau im Osten des Saalekreises. Wesenitz liegt an der Weißen Elster, südöstlich von Halle (Saale) (ca. 18 km) zwischen Halle (Saale) und Schkeuditz (ca. 13 km).
Mühlengut Wesenitz
- Bauzeit
- verm. spätes 16. Jahrhundert oder frühes 17. Jahrhundert,
19. Jahrhundert - Baustil
- Renaissance, Historismus
- Bauherr
- –
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Das Wohnhaus und die Wirtschaftsgebäude des Mühlengutes in Wesenitz sind in einem guten Zustand. Das Mühlengebäude ist schafhaft.
- Heutige Nutzung
- Wohnen, Leerstand
- Zugang
- Das Gelände des Mühlengutes ist nicht zugänglich.
Beschreibung
- Grundriss
- kleiner, geschlossener Dreiseitenhof, südlich freistehendes Mühlengebäude
- Baukörper
- Wohnhaus und Wirtschaftsgebäude: ein- und zweigeschossig, Mühlengebäude: viergeschossig
- Fassade
- Wohnhaus und Wirtschaftsgebäude: Putzfassaden, nach 1945 verändert,
Mühlengebäude: Klinkerfassade - Dachform
- Krüppelwalmdach, Satteldach
Weitere Informationen
Park
nicht vorhanden
Personen
–
Touristische Wege
Durch Wesenitz führt der Elsterradweg.
Sehenswertes in Wesenitz
–
Sonstige Informationen
Mühlengut Wesenitz, Gemeinde Schkopau,, Saalekreis, Postleitzahl 06258
Bildergalerie Mühlengut Wesenitz
Autor: Mirko Seidel am 1. Mrz 2017 08:29, Rubrik: Saalekreis, Sachsen-Anhalt, Schlösser & Herrenhäuser, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,