Landkreis Mittelsachsen
Burgen, Rittergüter und Beigüter in der Gemeinde Kriebstein (Landkreis Mittelsachsen)
Kriebstein ist eine Gemeinde im nördlichen Teil des Landkreises Mittelsachsen. Die Gemeinde Kriebstein setzt sich aus den folgenden Ortsteilen zusammen:
- Ehrenberg,
- Erlebach,
- Grünlichtenberg,
- Höckendorf,
- Höfchen,
- Kriebethal,
- Kriebstein,
- Reichenbach,
- Grünlichtenberg,
Durch die Gemeinde Kriebstein fließt die Zschopau. In der Gemeinde Kriebstein leben ca. 2.200 Menschen (Stand 31.12.2015).
Burgen, Rittergüter und Beigüter in der Gemeinde Kriebstein
Im Gebiet der Gemeinde Kriebstein gibt es folgende Burgen, Rittergüter und Beigüter:- Ehrenberg: Rittergut,
- Grünlichtenberg: Rittergut Lichtenberg, Beigut,
- Höfchen: Burg Kriebstein, Rittergut,
Das Herrenhaus des Rittergutes Ehrenberg wurde teilweise abgebrochen. Der erhaltene Flügel ist eine Ruine. Die Wirtschaftsgebäude sind saniert.
Das Herrenhaus des Rittergutes Lichtenberg in Grünlichtenberg ist eine Ruine. Die Wirtschaftsgebäude sind saniert und genutzt. Das zum Rittergut gehörende Beigut wurde teilweise abgebrochen.Die Burg Kriebstein in Höfchen über dem Tal der Zschopau ist eine der schönsten Burgen in Sachsen. Die 1384 ersterwähnte Burg wurde mehrfach umgebaut und befand sich bis 1945 im Besitz der Familie von Arnim.
Oberhalb der Burg Kriebstein steht das zugehörige Rittergut. Das barocke Herrenhaus wurde nach 1945 geteilt.
Autor: Mirko Seidel am 28. Feb. 2017 18:22, Rubrik: Landkreis Mittelsachsen, Sachsen, Schlösser & Herrenhäuser, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,