Landkreis Mittelsachsen
Pfaffenvorwerk zum Fürstenthal Lößnitz (bei Chemnitz)
Lößnitz ist ein Ortsteil der Kreisstadt Freiberg im Osten des Landkreises Mittelsachsen. Lößnitz liegt nordöstlich von Chemnitz (ca. 38 km) zwischen Freiberg (ca. 3 km) und Nossen (ca. 17 km).
Pfaffenvorwerk zum Fürstenthal Lößnitz
- Bauzeit
- 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert
- Baustil
- Historismus, Moderne
- Bauherr
- –
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Die Gebäude des Pfaffenvorwerks in Lößnitz sind saniert.
- Heutige Nutzung
- Wohnen, Landwirtschaft
- Zugang
- Das Gelände des Pfaffenvorwerks in Lößnitz ist nicht zugänglich.
Beschreibung
- Grundriss
- kleiner, geschlossener Hof auf quadratischem Grundriss
- Baukörper
- ein- und zweigeschossig
- Fassade
- Putzfassaden, nach 1945 verändert
- Dachform
- Satteldach
Weitere Informationen
Park
nicht vorhanden
Personen
–
Touristische Wege
Durch Lößnitz führen die Sächsische Städteroute und die Deutschland-Radroute 4.
Sehenswertes in Lößnitz
Kanzleilehngut, Kirche Jesu Christi
Sonstige Informationen
Pfaffenvorwerk zum Fürstenthal Lößnitz, Stadt Freiberg, Landkreis Mittelsachsen,
Postleitzahl 09599
Autor: Mirko Seidel am 4. Jan 2017 10:10, Rubrik: Landkreis Mittelsachsen, Sachsen, Schlösser & Herrenhäuser, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,