Burgenlandkreis
Rittergut Dehlitz, Altes Herrenhaus (bei Halle/Saale)

Dehlitz ist ein Ortsteil der Stadt Lützen im Nordosten des Burgenlandkreises. Dehlitz liegt an der Saale, südlich von Halle/Saale (ca. 48 km) zwischen Weißenfels (ca. 8 km) und Markranstädt (ca. 19 km).
Rittergut Dehlitz, Altes Herrenhaus
- Bauzeit
- 16. Jahrhundert, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert,
- Baustil
- Renaissance, Barock, Historismus
- Bauherr
- –
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Das Alte Herrenhaus des Rittergutes Dehlitz ist in einem schadhaften Zustand.
- Heutige Nutzung
- Wohnen, Leerstand
- Zugang
- Das Gelände des Rittergutes Dehlitz ist nicht zugänglich. Das Alte Herrenhaus kann nicht besichtigt werden.
Beschreibung
- Grundriss
- große, offene, unregelmäßige Rechteckanlage, im Gutshof stehendes Altes Herrenhaus, nördlich des Gutshofes Neues Herrenhaus mit Park,
- Baukörper
- zweigeschossig
- Fassade
- verputztes Bruchsteinmauerwerk und Fachwerk, hoher Treppenturm,
- Dachform
- Krüppelwalmdach, Turm mit Haube und Laterne
Weitere Informationen
Park
Am Rittergut in Dehlitz befindet sich ein Landschaftspark.
Personen
–
Touristische Wege
Durch Dehlitz führen der Elster-Saale-Radweg, die Saale-Unstrut-Elster-Radacht und der Rippachradweg.
Sehenswertes in Dehlitz
Ev. Kirche, Ev. Kirche Treben, Neues Herrenhaus, Slawischer Wall Treben
Sonstige Informationen
Altes Herrenhaus Treben, Stadt Lützen, Burgenlandkreis, Postleitzahl 06686
Quelle:
Georg Dehio, Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Sachsen-Anhalt II, Regierungsbezirke Dessau und Halle, Deutscher Kunstverlag München Berlin, 1999,
Autor: Mirko Seidel am 25. Nov 2014 17:38, Rubrik: Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt, Schlösser & Herrenhäuser, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,