Landkreis Leipzig
Rittergut Kesselshain (bei Leipzig)
Kesselshain ist ein Ortsteil der Kreisstadt Borna im Südwesten des Landkreises Leipzig. Kesselshain Ort liegt im Leipziger Neuseenland, südöstlich von Leipzig (ca. 30 km) zwischen Markkleeberg (ca. 21 km) und Borna (ca. 3 km).
Rittergut Kesselshain
- Bauzeit
- 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert
- Baustil
- Barock, Historismus, Moderne
- Bauherr
- –
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Das Herrenhaus des Rittergutes in Kesselshain ist saniert. Die Wirtschaftsgebäude sind saniert oder in einem guten Zustand.
- Heutige Nutzung
- Leerstand, Wohnen
- Zugang
- Das Gelände des Rittergutes Kesselshain ist zugänglich. Das Herrenhaus kann nicht besichtigt werden.
Beschreibung
- Grundriss
- großer, offener Rechteckhof mit freistehendem Herrenhaus mit Anbau
- Baukörper
- zweigeschossig, langrechteckiger Bau auf hohem Sockelgeschoss mit Freitreppe
- Fassade
- schlichte Putzfassade, vermutlich zu Beginn des 20. Jahrhunderts und nach 1990 verändert, Obergeschoss vermutlich früher Sichtfachwerk
- Dachform
- Krüppelwalmdach
Weitere Informationen
Park
Am Rittergut Kesselshain befindet sich ein Gutspark mit Teichen.
Personen & Geschichte
- Lucas Heldroff, Clemens Sczeczaw zcu Keßelßhayn (von Kesselshain, zwei Rittersitze erwähnt 1445, 1447),
- Kesselshayn fördern u. hintern Theils (1791),
- als Rittergut erwähnt (1696, 1858, 1875),
- Familie von Carlowitz,
- Albert von Schauroth (Besitzer 17. Jahrundert),
- Familie von Einsiedel,
- Familie von Altrock,
- Familie Martin (Besitzer ab 1826)
Touristische Wege
Durch Kesselshain führen keine überregionalen Rad- und Wanderwege. Die Neuseenland-Radroute und der Sieben-Seen-Wanderweg sind in Eula nach ca. 1 km zu erreichen.
Sehenswertes in Kesselshain
–
Sonstige Informationen
Rittergut Kesselshain, Stadt Borna, Landkreis Leipzig, Postleitzahl 04552
Quelle:
Lutz Heydieck: Der Landkreis Leipzig Historischer Führer, Sax-Verlag Beucha Markkleeberg, 2014
G.A. Poenicke, Album der Rittergüter und Schlösser des Königreichs Sachsen, Section I. Leipziger Kreis, Leipzig, 1854,
Digitales historisches Ortsverzeichnis von Sachsen, www.isgv.de,
Autor: Mirko Seidel am 14. Sep 2014 08:18, Rubrik: Landkreis Leipzig, Sachsen, Schlösser & Herrenhäuser, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,