Landkreis Mittelsachsen
Rittergüter und Vorwerke in der Gemeinde Königsfeld (Landkreis Mittelsachsen)
Königsfeld ist eine Gemeinde im Nordwesten des Landkreises Mittelsachsen. Die Gemeinde Königsfeld setzt sich aus den folgenden Ortsteilen zusammen:
- Doberenz,
- Haide,
- Königsfeld,
- Köttwitzsch,
- Leupahn,
- Leutenhain,
- Schwarzbach,
- Stollsdorf,
- Weißbach,
Die Gemeinde Königsfeld grenzt an die Zwickauer Mulde. In der Gemeinde Königsfeld leben ca. 1.500 Menschen (Stand 31.12.2015).
Rittergüter und Vorwerke in der Gemeinde Königsfeld
Im Gebiet der Gemeinde Königsfeld gibt es folgende Rittergüter und Vorwerke:
- Haide: Vorwerk,
- Königsfeld: Rittergut
In Weißbach wird ein Rittergut erwähnt, das bisher nicht ermittelt werden konnte.
Das Vorwerk Haide wurde nach 1945 aufgesiedelt.
Das Herrenhaus des Rittergutes Königsfeld, das aus einer Wasserburg entstand, wurde nach 1945 abgerissen. Erhalten blieb ein Gebäude aus der Zeit um 1600.
Autor: Mirko Seidel am 26. Feb 2017 17:25, Rubrik: Landkreis Mittelsachsen, Sachsen, Schlösser & Herrenhäuser, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,