Erzgebirgskreis
Rittergut Thum (Rathaus, bei Chemnitz)

Thum ist eine Kleinstadt im Norden des Erzgebirgskreises. Thum liegt im Erzgebirge, südlich von Chemnitz (ca. 21 km) zwischen Chemnitz und Annaberg-Buchholz (ca. 14 km).
Rittergut Thum (Rathaus)
- Bauzeit
- 15. Jahrhundert, Ende 16. Jahrhundert, 18. Jahrhundert,
1459, 1677 - Baustil
- Renaissance, Barock
- Bauherr
- Hans Ernst von Schwan (1677)
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Das Herrenhaus des Rittergutes in Thum ist saniert.
- Heutige Nutzung
- Verwaltung
- Zugang
- Das Gelände des Rittergutes in Thum ist zugänglich. Das Herrenhaus kann im Rahmen seiner Nutzung besichtigt werden.
Beschreibung
- Grundriss
- Durch den Abbruch der Wirtschaftsgebäude ist der Grundriss des Rittergutes in Thum nicht mehr nachvollziehbar. Das Herrenhaus ist ein rechteckiger Bau.
- Baukörper
- zweigeschossig,
- Fassade
- schlichte Putzfassade, spätbarockes Portal mit Segmentbogen, Wappen und Schlussstein, davor Freitreppe
- Dachform
- Mansardwalmdach
Weitere Informationen
Park
Am Herrenhaus könnte ein kleiner Park vorhanden gewesen sein.
Personen
- Familie von Wiedebach (Besitzer ab 1485),
- Joachim von Schwan (Besitzer ab 1655),
- Hans Dietrich von Schönberg (Besitzer um 1720),
- Alexander Josef, Karl Bernhard und Achim Arno von Arnim (Besitzer bis 1882),
- Alexander Funke (Besitzer ab 1882),
Touristische Wege
Durch Thum führen keine überregionalen Rad- und Wanderwege.
Sehenswertes in Thum
Ev. Stadtkirche St. Annen
Sonstige Informationen
Rittergut Thum (Rathaus), Stadt Thum, Erzgebirgskreis, Postleitzahl 09419
Quelle:
Matthias Donath: Schlösser im mittleren Erzgebirge, 2009, Druckfabrik Dresden GmbH,
Autor: Mirko Seidel am 30. Jul 2014 15:46, Rubrik: Erzgebirgskreis, Sachsen, Schlösser & Herrenhäuser, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,