Burgenlandkreis
Schloss Droyßig (bei Halle/Saale)

Droyßig ist eine Gemeinde im Süden des Burgenlandkreises. Droyßig liegt südlich von Halle/Saale (ca. 77 km) zwischen Naumburg (ca. 26 km) und Zeitz (ca. 10 km).
Schloss Droyßig
- Bauzeit
- 12. Jahrhundert, 17. Jahrhundert, 19. Jahrhundert,
1863 - Baustil
- Romanik, Barock, Historismus
- Bauherr
- Albert von Droyßig, Christian Julius von Hoym
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Das Schloss Droyßig ist teilweise saniert und in einem guten Zustand. Der Park ist gepflegt.
- Heutige Nutzung
- Gaststätte, Wohnen
- Zugang
- Der Park ist zugänglich. Das Hauptschloss kann nicht besichtigt werden.
Beschreibung
- Grundriss
- ovale, regelmäßige Anlage einer Wasserburg, teilweise doppelter Mauerring mit heute noch fünf (früher sechs) hervorspringenden Flankierungstürmen, Graben teilweise erhalten,
- Baukörper
- dreigeschossig, vorgelagerte Wohnbauten zweigeschossig,
- Fassade
- hohe Sockelzone aus Bruchsteinmauern, sonst Putzbauten, Schlosskapelle Bruchsteinmauerwerk
- Dachform
- vielgestaltige Dachlandschaft mit Satteldächern und Walmdächern
Weitere Informationen
Park
Um das Schloss Droyßig befindet sich eine kleine Parkanlage.
Personen
–
Touristische Wege
Durch Droyßig verläuft die Saale-Unstrut-Elster-Radacht.
Sehenswertes in Droyßig
Kath. Kirche St. Marien, Ev. Kirche St. Bartholomäus, Schlosskapelle
Sonstige Informationen
Schloss Droyßig, Gemeinde Droyßig, Burgenlandkreis, Postleitzahl 06722
[codepeople-post-map cat=-1]Autor: Mirko Seidel am 18. Aug 2013 17:06, Rubrik: Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt, Schlösser & Herrenhäuser, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,