Burgenlandkreis
Schlosskapelle Droyßig (bei Halle/Saale)

Droyßig ist eine Gemeinde im Süden des Burgenlandkreises. Droyßig liegt südlich von Halle (Saale) (ca. 77 km) zwischen Naumburg (ca. 26 km) und Zeitz (ca. 10 km).
Schlosskapelle Droyßig
- Bauzeit
- 17. Jahrhundert,
1622 - Baustil
- Renaissance
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Die Schlosskapelle in Droyßig ist unvollendet und in einem guten Zustand.
- Heutige Nutzung
- Veranstaltungen
- Zugang
- Die Schlosskaapelle in Droyßig kann besichtigt werden.
Beschreibung
- Typus
- Die Schlosskapelle Droyßig ist ein freistehender, breiter Rechteckbau mit vier Achsen und dreiseitigem Ostschluss.
- Baukörper
- Natursteinbau, dreigeschossige Fassade,
- Innenraum
- unvollendet, Ansätze eines Rippengewölbes, Reste einer umlaufend geplanten Empore, Erkerkonsole auf der Westseite
- Grabmale
- –
Weitere Informationen
Umfeld
Die Schlosskapelle steht auf dem Gelände des Schlosses Droyßig.
Personen
–
Touristische Wege
Durch Droyßig verläuft die Saale-Unstrut-Elster-Radacht.
Sehenswertes in Droyßig
Kath. Kirche St. Marien, Ev. Kirche St. Bartholomäus, Schloss
Sonstige Informationen
Schlosskapelle Droyßig, Gemeinde Droyßig, Burgenlandkreis, Postleitzahl 06722
Quelle:
Georg Dehio: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Sachsen-Anhalt II, Regierungsbezirke Dessau und Halle, Deutscher Kunstverlag München Berlin, 1999
Autor: Mirko Seidel am 26. Aug 2013 18:23, Rubrik: Burgenlandkreis, Kirchen, Sachsen-Anhalt, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,