Landkreis Leipzig
Meißner Stiftslehn Wurzen (bei Leipzig)
Wurzen ist eine Große Kreisstadt im Norden des Landkreises Leipzig. Wurzen liegt östlich von Leipzig (ca. 27 km) zwischen Leipzig und Torgau (ca. 32 km).
Meißner Stiftslehn Wurzen
- Bauzeit
- 18. Jahrhundert,
um 1750 - Baustil
- Barock
- Bauherr
- Familie von Ende
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Das Meißner Stiftslehn in Wurzen ist saniert.
- Heutige Nutzung
- Gewerbe, Wohnen
- Zugang
- Das Gelände des Meißner Stiftslehns in Wurzen ist nicht zugänglich. Die Gebäude können nicht besichtigt werden.
Beschreibung
- Grundriss
- vermutlich einst ovale Anlage, davon heute noch das Herrenhaus mit Wohnstallhaus erhalten, übrige Fläche später bebaut,
- Baukörper
- ein- und zweigeschossig
- Fassade
- Putzfassade, Putzfaschen, schlichtes Portal mit Wappenstein, Tordurchfahrt,
- Dachform
- Walmdach, Satteldach
Weitere Informationen
Park
nicht vorhanden
Personen
–
Touristische Wege
Durch Wurzen führen der Mulderadweg, die Leipzig-Elbe-Radroute, der Erlebnisradweg Via Regia, der Muldetalbahnradweg sowie der Muldewanderweg und der Ökumenische Pilgerweg (Jakobsweg).
Sehenswertes in Wurzen
Architektur & Baukunst in Wurzen
Sonstige Informationen
Meißner Stiftslehn Wurzen, Stadt Wurzen, Landkreis Leipzig, Postleitzahl 04808
Autor: Mirko Seidel am 22. Jul 2014 08:06, Rubrik: Landkreis Leipzig, Sachsen, Schlösser & Herrenhäuser, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,