Artikel
Wohnbebauung Antoinettenstraße / Friedrichstraße Dessau (Stadt Dessau-Roßlau)
Dessau ist ein Ortsteil der kreisfreien Stadt Dessau-Roßlau im Osten des Landes Sachsen-Anhalt. Dessau liegt an der Elbe, an der Mulde und im Dessau-Wörlitzer Gartenreich, nordöstlich von Halle (Saale) (ca. 50 km).
Wohnbebauung Wohnbebauung Dessau
- Bauzeit
- 20. Jahrhundert,
1950er Jahre - Baustil
- Moderne, Stil der Nationalen Tradition in der DDR
- Bauherr
- –
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Die Wohnbebauung Antoinettenstraße / Friedrichstraße Dessau ist saniert.
- Heutige Nutzung
- Wohnen
- Zugang
- Die Wohnbebauung Antoinettenstraße / Friedrichstraße Dessau kann nicht besichtigt werden.
Beschreibung
- Typus/Grundriss
- langgestreckte, einheitlich gestaltete Wohnanlage als Ersatz für Kriegsschäden
- Baukörper
- dreigeschossig
- Fassade
- Putzfassaden, Risalite mit Dreiecksgiebeln, Putznutung, Verdachungen
- Dachform
- Satteldach, Walmdach
Weitere Informationen
Umfeld
Die Wohnbebauung Antoinettenstraße / Friedrichstraße steht westlich der Innenstadt von Dessau in Blockrandbebauung.
Personen & Geschichte
–
Touristische Wege
Durch Dessau führen der Mulderadweg, der Elberadweg, die Rundtour Dessau-Roßlau, die Bauhaustour, der Lutherweg, die Gartenreichtour Fürst Franz, der Europaradweg R 1 und die Touristenroute Gartenträume.
Sehenswertes in Dessau-Roßlau
Architektur & Baukunst in Dessau-Roßlau
Sonstige Informationen
Wohnbebauung Antoinettenstraße / Friedrichstraße Dessau, Stadt Dessau-Roßlau,
Postleitzahl 06844
Bildergalerie Wohnbebauung Antoinettenstraße / Friedrichstraße Dessau
Autor: Mirko Seidel am 25. Apr 2018 17:06, Rubrik: Artikel, Artikel & Berichte, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,