Artikel
Schauspielhaus Leipzig (Zentrum-West, Stadt Leipzig)
Das Zentrum-West ist ein Ortsteil der Großstadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt an der Weißen Elster, der Pleiße, der Parthe und der Luppe. Das Zentrum-West schließt sich westlich an die Innenstadt von Leipzig an, zwischen Thomaskirche, Neuem Rathaus und Elsterbecken.
Schauspielhaus Leipzig
- Bauzeit
- 20. Jahrhundert,
1954 bis 1957 - Baustil
- Moderne, Stil der nationalen Bautradition in der DDR
- Bauherr
- –
- Baumeister/Architekt
- Architektenkollektiv Karl Souradny, Franz Herbst, Rolf Brummer
- Zustand
- Das Schauspielhaus in Leipzig ist saniert.
- Heutige Nutzung
- Veranstaltungen, Theater, Gastronomie
- Zugang
- Das Schauspielhaus in Leipzig kann im Rahmen seiner Nutzung besichtigt werden.
Beschreibung
- Typus/Grundriss
- Dreiflügelbau mit Bühnenhaus in städtebaulich markanter Ecklage
- Baukörper
- sechsgeschossig
- Fassade
- Putzfassaden mit Sandsteinelementen, überhöhtes Bühnenhaus
- Dachform
- Mansarddach, Walmdach, Flachdach
Weitere Informationen
Umfeld
Das Schauspielhaus in Leipzig steht am Innenstadtring gegenüber der Runden Ecke in geschlossener Blockrandbebauung.
Personen & Geschichte
Ersatzbau für das 1943 zerstörte Centraltheater
Touristische Wege
Durch die Innenstadt von Leipzig führen der Elster-Saale-Radweg, der Erlebnisradweg Via Regia, die Parthe-Mulde-Radroute, die Leipzig-Elbe-Radroute, die Radroute Kohle-Dampf-Licht und der Elsterradweg.
Sehenswertes in Leipzig
Architektur & Baukunst in Leipzig
Sonstige Informationen
Schauspielhaus Leipzig, Zentrum-West, Stadt Leipzig, Postleitzahl 04109
Adresse: Bosestraße/Gottschedstraße
Quelle:
amtliche Denkmalliste des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen bei wikipedia.de
Autor: Mirko Seidel am 17. Feb 2020 09:38, Rubrik: Artikel, Artikel & Berichte, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,