Artikel
Stadtbad Chemnitz (Stadt Chemnitz)
Chemnitz ist eine kreisfreie Großstadt im Südwesten des Freistaats Sachsen. Chemnitz liegt am gleichnamigen Fluss am Nordrand des Erzgebirges, südöstlich von Leipzig (ca. 86) und südwestlich von Dresden (ca. 76 km).
Stadtbad Chemnitz
- Bauzeit
- 20. Jahrhundert,
1928 bis 1935 - Baustil
- Moderne, Neue Sachlichkeit
- Bauherr
- Stadt Chemnitz
- Baumeister/Architekt
- Fred Otto
- Zustand
- Das Stadtbad in Chemnitz ist saniert.
- Heutige Nutzung
- Sporteinrichtung, Stadtbad, Schwimmhalle
- Zugang
- Das Stadtbad in Chemnitz kann im Rahmen seiner Nutzung besichtigt werden.
Beschreibung
- Typus/Grundriss
- dreiflügeliger Baukomplex aus mehreren ineinander geschachtelten kubischen Kaukörpern, um einen Eingangshof gruppiert
- Baukörper
- zwei- und dreigeschossig
- Fassade
- Putzfassade, Freitreppen und Pergolen
- Dachform
- Flachdach
Weitere Informationen
Umfeld
Das Stadtbad in Chemnitz ist ein freistehender Bau auf einer Grünfläche.
Personen
–
Touristische Wege
Durch die Innenstadt von Chemnitz führen der Chemnitztal-Radweg, der Sächsische Jakobsweg an der Frankenstraße, die Deutschland-Radroute 4 und die Sächsische Städteroute.
Sehenswertes in Chemnitz
Architektur & Baukunst in Chemnitz
Sonstige Informationen
Stadtbad Chemnitz, Stadt Chemnitz, Postleitzahl 09111
Adresse: Mühlenstraße
Bildergalerie Stadtbad Chemnitz
Quelle:
Georg Dehio, Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Sachsen II, Regierungsbezirke Leipzig und Chemnitz, Deutscher Kunstverlag München Berlin, 1998
Autor: Mirko Seidel am 9. Apr 2017 16:02, Rubrik: Artikel, Artikel & Berichte, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,
Ich habe eine Frage zum Stadtbadt. Bin 1953 geboren,habe meine
Schwimmprüfung im Stadtbad mit meinen Schulkameraden von der Humboldschule gemacht. Jetz gab es eine kleine Streiterei um die Springtürme. Behautung jundgerer Leute, dass es keine Türme in der 50 m Halle gab. Mich würde interessieren wann die Türme abgeschafft worden sind. ich habe ein Bild gesehen mit Türme und eines ohne Türme, aber keine Erklärung dafür.
Vielen herzlichen Dank
mit freundlichen Grüßen
Brigitte Schreiter
… das weiß ich auch nicht, fragen Sie doch mal direkt beim Stadtbad an.