Burgen
Saaleck, Burg Saaleck (bei Halle/Saale)

Saaleck ist ein Ortsteil der Stadt Naumburg an der Saale im Südwesten des Burgenlandkreises. Saaleck liegt südwestlich von Halle/Saale (ca. 67 km) zwischen Naumburg (ca. 12 km) und Apolda (ca. 19 km).
Burg Saaleck
- Bauzeit
- 2. Hälfte 12. Jahrhundert,
- Baustil
- Romanik
- Bauherr
- –
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Die Burg Saaleck bei Bad Kösen ist eine gesicherte Ruine.
- Heutige Nutzung
- Museum
- Zugang
- Das Gelände der Burg Saaleck ist öffentlich zugänglich.
Beschreibung
- Grundriss
- kleine Höhenburg mit zwei Türmen, umschlossen von einer Mauer, enger Hof und kleiner Wohnbau, nördlich Vorburg, erhalten nur die Türme und Teile der Ringmauer,
- Baukörper
- Fassade
- Bruchsteinmauerwerk
- Dachform
- Kegelhelm
Weitere Informationen
Park
nicht vorhanden
Personen
Edelfreie von Saaleck (Ersterwähnung 1140),
Bischöfe von Naumburg (Besitzer seit 1344),
Touristische Wege
Durch Saaleck führen der Saaleradweg und die Saale-Unstrut-Elster-Radacht.
Sehenswertes in Saaleck
Ev. Kirche, Saalecker Werkstätten
Sonstige Informationen
Burg Saaleck, Stadt Naumburg/Saale, Burgenlandkreis,
Postleitzahl 06628
Historische Ansichten der Burg Saaleck
Quelle:
Georg Dehio, Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Sachsen-Anhalt II, Regierungsbezirke Dessau und Halle, Deutscher Kunstverlag München Berlin, 1999,
Autor: Mirko Seidel am 2. Okt 2014 17:58, Rubrik: Burgen, Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,