Burgen
Burg Creuzburg (bei Erfurt)
Creuzburg ist eine Kleinstadt an der Werra im Norden des Wartburgkreises. Creuzburg liegt westlich von Erfurt (ca. 79 km) zwischen Eisenach (ca. 12 km) und Eschwege (ca. 28 km).
Burg Creuzburg
- Bauzeit
- 12. Jahrhundert, 13. Jahrhundert, 16. Jahrhundert,
17. Jahrhundert, 18. Jahrhundert,
um 1170, 1534, 1606, 1744 bis 1745, - Baustil
- Romanik, Renaissance, Barock
- Bauherr
- Herzog Wilhelm-Heinrich von Sachsen-Eisenach
(18. Jahrhundert),
Herzog Ernst-August von Sachsen-Weimar (1744 bis 1745) - Baumeister/Architekt
- Gottfried Heinrich Krohne (1774 bis 1745)
- Zustand
- Die Creuzburg ist saniert. Der Park ist gepflegt.
- Heutige Nutzung
- Museum
- Zugang
- Die Creuzburg kann besichtigt werden.
Beschreibung
- Grundriss
- Ringmauerburg auf unregelmäßigem, etwa dreieckigen Grundriss,
- Baukörper
- ein- bis dreigeschossig,
- Fassade
- Wohnturm: Bruchsteinmauerwerk,
übrige gebäude: Putzfassaden, teilweise Sichtfachwerk, - Dachform
- Wohnturm: Krüppelwalmdach,
übrige Gebäude: Satteldach, Walmdach,
Weitere Informationen
Park
Im Gelände der Creuzburg sind Reste des Barockgartens erhalten.
Personen
–
Touristische Wege
Durch Creuzburg führen der Werraradweg und der Elisabethpfad.
Sehenswertes in Creuzburg
Ev. Stadtkirche, Ev. Liboriuskapelle, Werrabrücke,
Sonstige Informationen
Burg Creuzburg, Stadt Creuzburg, Wartburgkreis, Postleitzahl 99831
Bildergalerie Creuzburg
Quelle:
Georg Dehio, Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Thüringen, Deutscher Kunstverlag München Berlin, 2003,
Autor: Mirko Seidel am 8. Okt 2014 07:59, Rubrik: Burgen, Thüringen, Wartburgkreis, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,