Burgen
Harzgerode, Burg Anhalt (bei Magdeburg)

Harzgerode ist eine Kleinstadt im Süden des Landkreises Harz. Harzgerode liegt im Harz, südwestlich von Magdeburg (ca. 77 km), südlich von Quedlinburg (ca. 20 km). Die Burg Anhalt liegt ca. 4 km nördöstlich von Harzgerode über dem Selketal.
Burg Anhalt Harzgerode
- Bauzeit
- 11. Jahrhundert, 12. Jahrhundert
um 1150 - Baustil
- Romanik
- Bauherr
- vermutlich Esico von Ballenstedt (11. Jahrhundert),
Albrecht der Bär (um 1150) - Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Die Burg Anhalt ist eine Ruine.
- Heutige Nutzung
- –
- Zugang
- Das Gelände der Burg Anhalt bei Harzgerode ist öffentlich zugänglich.
Beschreibung
- Grundriss
- zweigeteilte Burg auf ovalem Grundriss,
- Baukörper
- Gebäude sind nur noch ruinös vorhanden, Bergfried aus Quadermauerwerk, Mauerreste aus Backstein,
- Fassade
- –
- Dachform
- –
Weitere Informationen
Park
nicht vorhanden
Personen
–
Touristische Wege
Unterhalb der Burg Anhalt verläuft der Selktalstieg.
Sehenswertes in Harzgerode
Ev. Stadtkirche St. Marien, Schloss, Rathaus, Erichsburg, Jagdhof Wilhelmshof, wüste Kirche Dorf Anhalt
Sonstige Informationen
Burg Anhalt, Stadt Harzgerode, Landkreis Harz, Postleitzahl 06493
Bildergalerie Burg Anhalt
Virtueller Rundgang durch die Burg Anhalt
Quelle: www.harzregion.de
Autor: Mirko Seidel am 19. Feb. 2014 09:50, Rubrik: Burgen, Landkreis Harz, Sachsen-Anhalt, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,