Burgen
Wasserburg Brodau (bei Leipzig)

Brodau ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Delitzsch im Nordwesten des Landkreises Nordsachsen. Brodau liegt im nördlichen Leipziger Neuseenland, nördlich von Leipzig (ca. 19 km) zwischen Leipzig und Delitzsch (ca. 5 km).
Wasserburg Brodau
- Bauzeit
- 13. Jahrhundert oder 14. Jahrhundert,
vor 1350 - Baustil
- Romanik
- Bauherr
- –
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Von der Wasserburg sind die Gräben und der Turmhügel noch gut erkennbar.
- Heutige Nutzung
- –
- Zugang
- Die Wasserburg befindet sich im ehemaligen Gutspark von Brodau und ist zugänglich.
Beschreibung
- Grundriss
- quadratische oder rechteckige Anlage, von Wassergräben und vorgelagertem Wall umgeben
- Baukörper
- nicht vorhanden
- Fassade
- –
- Dachform
- –
Weitere Informationen
Park
Die Wasserburg Brodau befindet sich im Park des Rittergutes, der verwildert ist.
Personen
–
Touristische Wege
Durch Brodau führen keine überregionalen Rad- und Wanderwege. Die Kohle-Dampf-Licht-Radroute ist westlich von Brodau nach ca. 1,5 km zu erreichen.
Sehenswertes in Brodau
Sonstige Informationen
Wasserburg Brodau, Stadt Delitzsch, Landkreis Nordsachsen,
Postleitzahl 04509
Bildergalerie Wasserburg Brodau
Autor: Mirko Seidel am 20. Mai 2015 08:17, Rubrik: Burgen, Landkreis Nordsachsen, Sachsen, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,