Burgen
Wasserburg Schkölen (bei Jena)

Schkölen ist eine Kleinstadt im Norden des Saale-Holzland-Kreises. Schölen liegt nordöstlich von Jena (ca. 26 km) zwischen Naumburg (ca. 16 km) und Eisenberg (ca. 11 km).
Wasserburg Schkölen
Stadt Schkölen, Saale-Holzland-Kreis
- Bauzeit
- 12. Jahrhundert, 15. Jahrhundert, 19. Jahrhundert,
- Baustil
- Romanik, Renaissance, Historismus
- Bauherr
- Wiprecht von Groitzsch (12. Jahrhundert),
Herren von Bünau (15. Jahrhundert) - Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Die Wasserburg in Schkölen ist saniert bzw. eine gesicherte Ruine.
- Heutige Nutzung
- Museum, Veranstaltungen
- Zugang
- Das Gelände der Wasserburg Schkölen ist teilweise zugänglich.
Beschreibung
- Grundriss
- unregelmäßige Burganlage mit drei Bastionen, Wassergraben teilweise erhalten, im 19. Jahrhundert gesichert und als Forsthaus genutzt,
- Baukörper
- zweigeschossig
- Fassade
- Bruchsteinmauerwerk, Sichtfachwerk
- Dachform
- Satteldach
Weitere Informationen
Park
Das Gelände um die Wasserburg Schkölen ist als Park gestaltet.
Personen
–
Touristische Wege
–
Sehenswertes in Schkölen
Ev. Pfarrkirche
Sonstige Informationen
Wasserburg Schkölen, Stadt Schkölen, Saale-Holzland-Kreis , Postleitzahl 07619
Bildergalerie Wasserburg Schkölen
Quelle:
Georg Dehio, Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Thüringen, Deutscher Kunstverlag München Berlin, 2003,
Autor: Mirko Seidel am 21. Okt 2014 18:51, Rubrik: Burgen, Saale-Holzland-Kreis, Thüringen, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,