Burgen
Wohnturm Geithain (Kalandstube, bei Leipzig)
![Geithain, Wohnturm](https://www.architektur-blicklicht.de/bilder/burgen/geithain-wohnturm-leipzig-287x300.jpg)
Geithain ist eine Kleinstadt im Süden des Landkreises Leipzig. Geithain liegt im Kohrener Land, südöstlich von Leipzig (ca. 43 km) zwischen Altenburg (ca. 25 km) und Rochlitz (ca. 8 km).
Wohnturm Geithain (Kalandstube)
- Bauzeit
- 16. Jahrhundert,
Fresken datiert 1562 - Baustil
- Renaissance
- Bauherr
- –
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Der Wohnturm in Geithain ist saniert.
- Heutige Nutzung
- Verwaltung
- Zugang
- Das Gelände des Wohnturms in Geithain ist nicht zugänglich. Der Wohnturm kann nicht besichtigt werden.
Beschreibung
- Grundriss
- an der nordöstlichen Stadtmauer stehender Wohnturm mit angebautem Pfarrhaus,
- Baukörper
- zweigeschossig
- Fassade
- Putzfassade mit Eckrustika, Porphyrgewände, feldseitig Balkon
- Dachform
- Satteldach
Weitere Informationen
Park
nicht vorhanden
Personen
–
Touristische Wege
Durch Geithain führt die Radroute Kohrener-Rochlitzer Land.
Sehenswertes in Geithain
Stadtgut, Freigut, Ev. Stadtkirche, Ev. Marienkirche Wickershain, Rathaus, Wohnhaus Leipziger Straße 6, Haus der Kirche, Wohnhaus Markt 2, Wohnhaus Markt 3, Untertor, Stadtbefestigung, Zollhaus, Postmeilensäule, Meilenstein, Grabstein
Sonstige Informationen
Wohnturm Geithain, Stadt Geithain, Landkreis Leipzig, Postleitzahl 04643
Quelle:
Georg Dehio, Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Sachsen II, Regierungsbezirke Leipzig und Chemnitz, Deutscher Kunstverlag München Berlin, 1998
Lutz Heydieck: Der Landkreis Leipzig Historischer Führer, Sax-Verlag Beucha Markkleeberg, 2014
Autor: Mirko Seidel am 6. Aug 2014 08:32, Rubrik: Burgen, Landkreis Leipzig, Sachsen, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,