Kirchen
Kath. Pfarrkirche St. Mauritius und Paulus Halle (Saale) (ehem. Augustiner-Chorherrenstift St. Moritz, Moritzkirche, Stadt Halle (Saale))
Halle (Saale) ist eine kreisfreie Großstadt im Süden des Landes Sachsen-Anhalt. Halle liegt an der Saale, südlich von Magdeburg (ca. 86 km) und nordwestlich von Leipzig (ca. 43 km).
Kath. Pfarrkirche St. Mauritius und Paulus Halle (Saale)
- Bauzeit
- 12. Jahrhundert, 14. Jahrhundert, 15. Jahrhundert,
16. Jahrhundert, 17. Jahrhundert, 18. Jahrhundert,
19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert
zwischen 1121 und 1144 (Bau der ersten Kirche), 1388 (Beginn Neubau) bis um 1420,
ab 1448 (Wiederaufnahme der Bauarbeiten nach Bauunterbrechung), 1456 (Einbau der Chorschranken abgeschlossen),
1468 (Dach über den Ostteilen, 1472 (Weihe der östlichen Kirchenhälfte) bis um 1481 (Langhausumfasung und Westbau),
bis 1510 (vollständiger Abbruch des romanischen Vorgängerbaus),
nach 1510 (westliche Langhauspfeiler, Gewölbe Sanktuarium), 1554 bis 1557 (Einwölbung),
1588 (Vorhalle), 1694 bis 1697 (Glockenturm),
1789 (Teileinsturz des Turms), 1801 bis 1803 (Turmzwischenbau),
1838 bis 1841 (Instandsetzung), 1910 bis 1916 (Instandsetzung Strebepfeiler Nordseite) - Baustil
- Romanik, Gotik, Renaissance, Barock, Klassizismus, Historismus
- Baumeister / Architekt
- Conrad von Einbeck (1388),
Hans Brochstete (ab 1448),
Nickel Hoffmann (1554 bis 1557), - Zustand
- Die Kath. Moritzkirche in Halle (Saale) ist saniert.
- Heutige Nutzung
- sakral
- Zugang
- Die Kath. Moritzkirche in Halle (Saale) ist eine Offene Kirche.
Beschreibung
weitere Bauabschnitte einfacher, Südvorhalle mit Blendmaßwerk und Kielbogengewände, Volutengiebel, Westhälfte mit dreifach gestuften Strebepfeilern, einfache Maßwerkfenster, Nordseite in Haustein, Südseite Bruchstein, Nordportal kielborgenartig, Westbau Bruchstein, Strebepfeiler, Zwischenbau mit Maßwerkfenster, Glockengeschoss mit Zeltdach und Dachreiter
- Grabmale
- –
Weitere Informationen
Umfeld
Die Kath. Pfarrkirche St. Mauritius und Paulus steht am südlichen Rand der Altstadt von Halle (Saale).
Personen & Geschichte
- 1542 bis 1971 Ev. Pfarrkirche,
- seit 1971 Kath. Pfarrkirche
Touristische Wege
Durch die Innenstadt von Halle (Saale) führen der Saaleradweg, die Straße der Romanik und die Touristenroute Gartenträume.
Sehenswertes in Halle (Saale)
Architektur & Kunst in Halle (Saale)
Sonstige Informationen
Kath. Pfarrkirche St. Mauritius und Paulus Halle (Saale) (Moritzkirche),
Stadt Halle (Saale), Postleitzahl 06108, Adresse: An der Moritzkirche
Bildergalerie Kath. Moritzkirche Halle (Saale)
Quelle:
Georg Dehio: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Sachsen-Anhalt II, Regierungsbezirke Dessau und Halle, Deutscher Kunstverlag München Berlin, 1999
Autor: Mirko Seidel am 15. Feb 2016 17:41, Rubrik: Kirchen, Sachsen-Anhalt, Stadt Halle (Saale), Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,