Kirchen
Kath. Kirche der Heiligen Familie Schönefeld (Stadt Leipzig)

Schönefeld ist ein Ortsteil der Stadt Leipzig im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Schönefeld liegt im nordöstlichen Stadtgebiet von Leipzig, zwischen dem Zentrum von Leipzig (ca. 6 km) und Taucha (ca. 6 km).
Kath. Kirche der Heiligen Familie Schönefeld
- Bauzeit
- 20. Jahrhundert,
1928, 1951 (Erneuerung), 1970 bis 1976 (Umbau) - Baustil
- Moderne
- Baumeister / Architekt
- Bensch, Rudolf Peuser (1928),
Andreas Marquart (1951),
Peter Weeck, Friedrich Press (1970 bis 1976) - Zustand
- Die Kath. Kirche in Schönefeld ist saniert.
- Heutige Nutzung
- sakral
- Zugang
- Die Kath. Kirche in Schönefeld kann nicht besichtigt werden.
Beschreibung
- Grundriss
- Die Kath. Kirche in Schönefeld ist ein Saalbau auf L-förmigem Grundriss mit Nebengebäude.
- Baukörper
- Putzbau, niedriger Turm auf quadratischem Grundriss
- Innenraum
- –
- Grabmale
- –
Weitere Informationen
Umfeld
Die Kath. Kirche in Schönefeld steht auf einer Grünfläche.
Personen
–
Touristische Wege
Durch Schönefeld führen die Parthe-Mulde-Radroute, der Lutherweg, der Radweg Berlin-Leipzig und die Via Imperii.
Sehenswertes in Schönefeld
Ev. Gedächtniskirche, Rittergut, Friedhofskapelle, Rathaus, Architektur und Baukunst in Leipzig
Sonstige Informationen
Kath. Kirche der Heiligen Familie Schönefeld, Stadt Leipzig, Postleitzahl 04347
Adresse: Ossietzkystraße 60
Quelle:
amtliche Denkmalliste des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen bei wikipedia.de
Autor: Mirko Seidel am 27. Jul 2016 18:30, Rubrik: Kirchen, Sachsen, Stadt Leipzig, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,