Kirchen
Kath.-Apostolische Kirche in der Marienstadt Leipzig (Zentrum-Ost, Graphisches Viertel, Stadt Leipzig)
Leipzig ist eine Großstadt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Durch Leipzig fließen die Weiße Elster, die Pleiße, die Parthe und die Luppe. Das Zentrum-Ost sich östlich an die Innenstadt von Leipzig an. Das Zentrum-Ost umfasst die historischen Stadtgebiete Marienstadt und Friedrichstadt.
Kath.-Apostolische Kirche in der Marienstadt Leipzig
- Bauzeit
- 19. Jahrhundert,
1874, 1877 (Aufstockung Anbau), nach 1945 (Abbruch Glockenturm), 1918 bis 1985 (Restaurierung) - Baustil
- Historismus
- Baumeister / Architekt
- H. Br. Oehlschlegel, Ernst August Roßteuscher
- Zustand
- Die Kath.-Apost. Kirche in der Marienstadt in Leipzig ist saniert.
- Heutige Nutzung
- sakral
- Zugang
- Die Kath.-Apost. Kirche in der Marienstadt in Leipzig kann nicht besichtigt werden.
Beschreibung
- Typus
- Die Kath.-Apost. Kirche in der Marienstadt in Leipzig ist eine Saalkirche.
- Baukörper
- Bruchsteinbau mit Sandsteingliederungen, eingezogener Chor, polygonaler Schluss mit moderner Umbauung, Rundbogenfenster mit Säulen, Rundbogenportal, Rosette
- Innenraum
- –
- Grabmale
- –
Weitere Informationen
Umfeld
Die Kath.-Apost. Kirche in der Marienstadt in Leipzig steht integriert in die umgebende Bebauung.
Personen
Rolf Stokinger (Fenster Apsis, 1985)
Touristische Wege
Durch das Zentrum-Ost in Leipzig führt die Parthe-Mulde-Radroute. Die Leipzig-Elbe-Radroute ist in der Innenstadt von Leipzig nach ca. 1 km erreichbar.
Sehenswertes in Leipzig
Architektur und Baukunst in Leipzig
Sonstige Informationen
Kath.-Apostolische Kirche in der Marienstadt in Leipzig, Zentrum-Ost, Stadt Leipzig,
Postleitzahl 04103, Adresse: Dohnanyistraße
Autor: Mirko Seidel am 28. Jul 2016 08:18, Rubrik: Kirchen, Sachsen, Stadt Leipzig, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,