Kirchen
Ev. Kirche St. Marien Stendal (bei Magdeburg)

Die Hansestadt Stendal ist die Kreisstadt im Südwesten des Landkreises Stendal. Stendal liegt in der Altmark, nordöstlich von Magdeburg (ca. 64 km) zwischen Magdeburg und Wittenberge (ca. 49 km).
Ev. Kirche St. Marien Stendal
- Bauzeit
- 15. Jahrhundert, 16. Jahrhundert
1447 (Einwölbung), 1473 (Marientidenkapelle),
1516 (Turmhelme) - Baustil
- Gotik
- Baumeister / Architekt
- –
- Zustand
- Die Ev. Kirche St. Marien in Stendal ist saniert.
- Heutige Nutzung
- sakral
- Zugang
- Die Ev. Kirche St. Marien in Stendal ist eine Offene Kirche.
Beschreibung
- Grabmale
- zahlreiche Grabsteine und Epitaphe (16. Jahrhundert, 17. Jahrhundert, 18. Jahrhundert),
darunter Epitaph Bertold von Oldershausen (1577)
Weitere Informationen
Umfeld
Die Ev. Kirche St. Marien in Stendal steht in der Altstadt hinter dem Rathaus.
Personen
–
Touristische Wege
–
Sehenswertes in Stendal
Ev. Dom, Ev. Kirche St. Jakobi, Ev. Kirche St. Petri, ehem. Katharinen-Kloster, Roland, Rathaus, Uenglinger Torturm, Pulverturm
Sonstige Informationen
Ev. Kirche St. Marien Stendal, Hansestadt Stendal, Landkreis Stendal,
Postleitzahl 39576
Bildergalerie Ev. Kirche St. Marien Stendal
Quelle:
Georg Dehio, Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Sachsen-Anhalt I, Regierungsbezirk Magdeburg, Deutscher Kunstverlag München Berlin, 2002,
Autor: Mirko Seidel am 30. Mai 2016 19:13, Rubrik: Kirchen, Landkreis Stendal, Sachsen-Anhalt, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,