Kirchen
Ev. Pfarrkirche Zedtlitz (bei Leipzig)

Zedtlitz ist ein Ortsteil der Kreisstadt Borna im Südwesten des Landkreises Leipzig. Zedtlitz liegt im Leipziger Neuseenland, südlich von Leipzig (ca. 34 km) zwischen Borna (ca. 4 km) und Penig (ca. 28 km).
Ev. Pfarrkirche Zedtlitz
- Bauzeit
- 13. Jahrhundert oder 14. Jahrhundert, 15. Jahrhundert,
Mitte 16. Jahrhundert, 18. Jahrhundert,
um 1480 (Chor), um 1720 (Umgestaltung Saal), 1739 (Neubau Turm), - Baustil
- Romanik, Gotik, Renaissance, Barock
- Baumeister / Architekt
- evtl. George Werner (1739)
- Zustand
- Die Ev. Pfarrkirche in Zedtlitz ist saniert.
- Heutige Nutzung
- sakral
- Zugang
- Die Ev. Pfarrkirche in Zedtlitz kann nicht besichtigt werden.
Beschreibung
- Grabmale
- Grabmal Christoph von Neustadt (1498),
Grabmal Else Bose (1474),
Grabmal W. von Draschwitz (1608),
Barockepitaph für ein Mitglied der Familie von Gladebeck (um 1710),
Barockepitaph für Bodo Wilhelm aus dem Winkel (1742),
Barockepitaph für Otto Wilhelm Gottlob aus dem Winkel (1757),
Grabmal Freifrau Johanna Sophie von Gladebeck (nur teilweise erhalten),
Gruft
Weitere Informationen
Umfeld
Die Ev. Pfarrkirche in Zedtlitz steht auf dem Friedhof.
Personen
Freifrau Johanna Sophie von Gladebeck (Stifterin des Turms)
Touristische Wege
Durch Zedtlitz führen der Lutherweg und die Via Imperii.
Sehenswertes in Zedtlitz
Sonstige Informationen
Ev. Pfarrkirche Zedtlitz, Stadt Borna, Landkreis Leipzig, Postleitzahl 04552
Bildergalerie Ev. Pfarrkirche Zedtlitz
- Zedtlitz, Ev. Pfarrkirche
Quelle:
Georg Dehio, Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Sachsen II, Regierungsbezirke Leipzig und Chemnitz, Deutscher Kunstverlag München Berlin, 1998
Autor: Mirko Seidel am 23. Feb 2015 07:47, Rubrik: Kirchen, Landkreis Leipzig, Sachsen, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,