Landkreis Nordsachsen
Mahla, Freigut Nieder-Mahla (bei Leipzig)

Mahla ist ein Ortsteil der Kreisstadt Torgau im Osten des Landkreises Nordsachsen. Mahla liegt an der Elbe, nordöstlich von Leipzig (ca. 55 km) zwischen Torgau (ca. 2 km) und der Lutherstadt Wittenberg (ca. 49 km).
Mahla, Freigut Nieder-Mahla
- Bauzeit
- 19. Jahrhundert, frühes 20. Jahrhundert
- Baustil
- Historismus, Jugendstil
- Bauherr
- –
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Das Herrenhaus des Freigutes Nieder-Mahla ist einem guten Zustand. Die Wirtschaftsgebäude sind schadhaft bis ruinös.
- Heutige Nutzung
- Herrenhaus: Wohnen,
Wirtschaftsgebäude: Leerstand - Zugang
- Das Gelände des Freigutes Nieder-Mahla in Mahla ist zugänglich. Das Herrenhaus kann nicht besichtigt werden.
Beschreibung
- Grundriss
- großer, offener, abgeschrägte Rechteckanlage mit freistehendem Herrenhaus
- Baukörper
- Herrenhaus: zweigeschossig,
Wirtschaftsgebäude: ein- und zweigeschossig, - Fassade
- Herrenhaus: Putzfassade, Portal, großer Giebel
Wirtschaftsgebäude: Putzfassaden - Dachform
- Herrenhaus: Walmdach,
Wirtschaftsgebäude: Satteldach
Weitere Informationen
Park
Am Herrenhaus Nieder-Mahla war ein Landschaftspark vorhanden.
Personen
- Nicolaus Metsch (schenkt den Mühlhof dem Rat zu Torgau 1387),
- Matthias von Dommitzsch (erhält Nieder-Mahla als Pfand vom Rat zu Torgau 1435),
- Matthias von Dommitzsch (erhält das Gut als Besitzer 1438),
- Nickel von Dommitzsch (genannt 1506),
- Christoph Heinrich von Leipzig (Besitzer 1749),
- Otto Langoehr (erwähnt 1913),
- Hedwig Langoehr (Besitzerin 1945, Enteignung)
Touristische Wege
Durch Mahla führen der Elberadweg und der Torgische Weg.
Sehenswertes in Mahla
–
Sonstige Informationen
Mahla, Freigut Nieder-Mahla, Stadt Torgau, Landkreis Nordsachsen,
Postleitzahl 04680
Bildergalerie Freigut Nieder-Mahla
Quelle:
Manfred Wilde: Die Ritter- und Freigüter in Nordsachsen, C.A. Starke Verlag, Limburg, 1997,
Autor: Mirko Seidel am 26. Dez. 2015 09:39, Rubrik: Landkreis Nordsachsen, Sachsen, Schlösser & Herrenhäuser, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,