Landkreis Nordsachsen
Zschortau, Rittergut Unterhof (bei Leipzig)
Zschortau ist ein Ortsteil der Gemeinde Rackwitz im Westen des Landkreises Nordsachsen. Zschortau liegt nördlich von Leipzig (ca. 22 km) zwischen Leipzig und Delitzsch (ca. 7 km).
Rittergut Unterhof Zschortau
- Bauzeit
- 19. Jahrhundert
- Baustil
- Historismus
- Bauherr
- –
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Das Herrenhaus und die meisten Wirtschaftsgebäude des Rittergutes Unterhof in Zschortau wurden abgerissen. Das erhaltene Wirtschaftsgebäude ist in einem guten Zustand.
- Heutige Nutzung
- Wohnen
- Zugang
- Das Gelände des Rittergutes Unterhof in Zschortau ist zugänglich. Die Gebäude können nicht besichtigt werden.
Beschreibung
- Grundriss
- einst sehr langgestreckte, offene, regelmäßige Rechteckanlage mit freistehendem Herrenhaus, durch den Abbruch des Herrenhauses und der meisten Wirtschaftsgebäude nicht mehr nachvollziehbar
- Baukörper
- zweigeschossig
- Fassade
- Klinkerfassade, teilweise verputzt
- Dachform
- Satteldach
Weitere Informationen
Park
Am Rittergut Unterteil in Zschortau könnte ein Park vorhanden gewesen sein.
Personen & Geschichte
- Peter Beer (genannt 1445),
- Ciriacus Beher (genannt 1448),
- Gunter und Eckart von Grobzig (genannt 1471),
- Gunter und Balzer von Grobzig (genannt 1499),
- Baltzer von Grobzig (genannt 1534),
- Christoph von Grobzig (erwähnt 1604),
- Günther von Grobzig (genannt 1613),
- Christoff von Grobzig (genannt 1618),
- Christoph von Krostewitz (genannt 1638 und 1658),
- Otto Rudolph von Böltzing (erwähnt 1690),
- Joachim Ernst von Böltzing (genannt 1693),
- Rudolf von Böltzing (Besitzer ab 1737 bis verm. 1771),
- Christian Gottlob Piper (als Besitzer genannt 1775 bis 1796),
- Christoph Gottfried Bachmann (Besitzer 1796 bis 1797),
- Johann Karl Wilhelm Volkmann (Besitzer 1803 bis 1819),
- Johann Christian Friedrich Weber (Besitzer 1819 bis 1826),
- 1819 als Allodialrittergut genannt,
- seit 1795 nur noch Wirtschaftsteil des Rittergutes Oberteil,
- Volkseigenes Gut (nach 1945)
- Abriss (2014)
Touristische Wege
Durch Ort Zschortau führen keine überregionalen Rad- und Wanderwege. Die Kohle-Dampf-Licht-Radroute ist westlich von Zschortau nach ca. 2 km erreichbar.
Sehenswertes in Zschortau
Ev. Pfarrkirche, Rittergut Oberteil, Turmhügelburg
Sonstige Informationen
Rittergut Unterhof Zschortau, Gemeinde Rackwitz, Landkreis Nordsachsen,
Postleitzahl 04519
Bildergalerie Rittergut UNterhof Zschortau
Quelle:
Lutz Heydieck: Landkreis Nordsachsen Historischer Führer, Sax-Verlag Beucha Markkleeberg, 2016
Manfred Wilde: Die Ritter- und Freigüter in Nordsachsen, C.A. Starke Verlag, Limburg, 1997,
Autor: Mirko Seidel am 18. Mai 2015 18:36, Rubrik: Landkreis Nordsachsen, Sachsen, Schlösser & Herrenhäuser, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,