Burgenlandkreis
Stadtmauer Naumburg (Stadtbefestigung, bei Halle (Saale))

Naumburg ist die Kreisstadt des Burgenlandkreises im Süden des Landes Sachsen-Anhalt. Naumburg liegt an der Saale im Naturpark Saale-Unstrut-Triasland, südwestlich von Halle (Saale) (ca. 51 km) zwischen Merseburg (ca. 34 km) und Jena (ca. 34 km).
Stadtmauer Naumburg (Stadtbefestigung)
- Bauzeit
- Ende 13. Jahrhundert, Mitte 15. Jahrhundert (Ausbau),
19. Jahrhundert,
nach 1820 (teilweise Niederlegung) - Baustil
- Romanik, Gotik
- Bauherr
- Stadt Naumburg
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Die erhaltenen Teile der Stadtmauer in Naumburg sind saniert.
- Heutige Nutzung
- –
- Zugang
- Die erhaltenen Teile der Stadtmauer in Naumburg können besichtigt werden.
Beschreibung
- Typus/Grundriss
- etwa ovale Stadtfläche einst von zweifacher, an der Nordseite von dreifacher Mauer umgeben, von fünf Stadttoren nur das Marientor erhalten, anstelle des Salztors 1834 bis 1835 Bau von zwei Torhäusern, Teile der südlichen und östlichen Mauer erhalten mit Mauerturm und Bastion
- Baukörper
- –
- Fassade
- Bruchsteinmauerwerk
- Dachform
- –
Weitere Informationen
Umfeld
Die Stadtmauer in Naumburg wird begleitet von einer Grünanlage.
Personen & Geschichte
–
Touristische Wege
Durch Naumburg führen der Saaleradweg, die Saale-Unstrut-Elster-Radacht und die Straße der Romanik.
Sehenswertes in Naumburg
Architektur & Baukunst in Naumburg
Sonstige Informationen
Stadtmauer Naumburg, Stadt Naumburg, Burgenlandkreis, Postleitzahl 06618
Bildergalerie Stadtmauer Naumburg (Stadtbefestigung)
Quelle:
Georg Dehio: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Sachsen-Anhalt II, Regierungsbezirke Dessau und Halle, Deutscher Kunstverlag München Berlin, 1999
Autor: Mirko Seidel am 26. Mai 2018 08:29, Rubrik: Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt, Stadtbefestigungen, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,