Artikel
Stadtbad Döbeln (bei Chemnitz)
Döbeln ist eine Große Kreisstadt im Norden des Landkreises Mittelsachsen. Döbeln liegt an der Freiberger Mulde, nordöstlich von Chemnitz (ca. 46 km) zwischen Rochlitz (ca. 29 km) und Riesa (ca. 32 km).
Stadtbad Döbeln
- Bauzeit
- 20. Jahrhundert,
1934 bis 1936 - Baustil
- Moderne, Neue Sachlichkeit
- Bauherr
- Stadt Döbeln
- Baumeister/Architekt
- Werner Retzlaff
- Zustand
- Das Stadtbad in Döbeln ist saniert.
- Heutige Nutzung
- Stadtbad, Schwimmhalle
- Zugang
- Das Stadtbad in Döbeln kann im Rahmen seiner Nutzung besichtigt werden.
Beschreibung
- Grundriss
- Baukörper auf L-förmigem Grundriss, bestehend aus rechteckigem Hauptbau und südlich anschließendem Nebengebäude mit rundem Abschluss, nördlich flacher Anbau
- Baukörper
- dreigeschossig
- Fassade
- Putzfassade, am Anbau umlaufende Säulenloggia, Altan mit Rundbögen und Säulen
- Dachform
- Walmdach, Satteldach
Weitere Informationen
Park
Das Stadtbad in Döbeln steht nördlich der Altstadt auf einer Grünfläche.
Personen & Geschichte
Otto Rost (Plastiken)
Touristische Wege
Durch Döbeln führen der Mulderadweg, der Muldewanderweg, die Straße der Wettiner und der Elbe-Mulde-Radweg.
Sehenswertes in Döbeln
Ev. Nicolaikirche, Ev. Jacobikirche, Kath. Johanniskirche, Kapelle Niederfriedhof, Krematorium, Burg, Klosterhof, Bahnhof
Sonstige Informationen
Stadtbad Döbeln, Stadt Döbeln, Landkreis Mittelsachsen, Postleitzahl 04720
Adresse: Rosa-Luxemburg-Straße
Bildergalerie Stadtbad Döbeln
Quelle:
Georg Dehio, Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Sachsen II, Regierungsbezirke Leipzig und Chemnitz, Deutscher Kunstverlag München Berlin, 1998
Autor: Mirko Seidel am 16. Jun 2017 08:23, Rubrik: Artikel, Artikel & Berichte, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,