Kirchen
Glauchau, Schlosskapelle St. Marien Schloss Hinterglauchau (bei Chemnitz)
Glauchau ist eine Große Kreisstadt an der Zwickauer Mulde im Norden des Landkreises Zwickau. Glauchau liegt westlich von Chemnitz (ca. 35 km) zwischen Chemnitz und Gera (ca. 43 km).
Schlosskapelle St. Marien Glauchau
- Bauzeit
- 15. Jahrhundert, 19. Jahrhundert,
1489 (Ersterwähnung), 1883 - Baustil
- Gotik, Historismus
- Baumeister / Architekt
- –
- Zustand
- Die Schlosskapelle in Glauchau ist saniert.
- Heutige Nutzung
- Museum
- Zugang
- Die Schlosskapelle im Schloss Hinterglauchau kann besichtigt werden.
Beschreibung
- Grabmale
- Epitaph Clementine von Schönburg (1876)
Weitere Informationen
Umfeld
Der Komplex der Schlösser Forder- und Hinterglauchau steht auf einem Bergsporn über der Zwickauer Mulde.
Personen
–
Touristische Wege
Durch Glauchau führt der Mulderadweg.
Sehenswertes in Glauchau
Schloss Forderglauchau, Schloss Hinterglauchau, Ev. Stadtkirche St. Georg,
Sonstige Informationen
Schlosskapelle St. Marien Glauchau, Stadt Glauchau, Landkreis Zwickau,
Postleitzahl 08371
Quelle:
Georg Dehio, Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Sachsen II, Regierungsbezirke Leipzig und Chemnitz, Deutscher Kunstverlag München Berlin, 1998
Autor: Mirko Seidel am 16. Jan 2015 08:46, Rubrik: Kirchen, Landkreis Zwickau, Sachsen, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,