Kirchen
Friedhofskapelle Mittweida (bei Chemnitz)
Mittweida ist eine Große Kreisstadt im Westen des Landkreises Mittelsachsen. Mittweida liegt an der Zschopau, nordöstlich von Chemnitz (ca. 22 km) zwischen Chemnitz und Döbeln (ca. 27 km).
Friedhofskapelle Mittweida
- Bauzeit
- 20. Jahrhundert,
um 1905 - Baustil
- Jugendstil
- Baumeister / Architekt
- –
- Zustand
- Die Friedhofskapelle in Mittweida ist saniert.
- Heutige Nutzung
- profan
- Zugang
- Die Friedhofskapelle in Mittweida kann nicht besichtigt werden.
Beschreibung
- Typus
- langgestreckter Saalbau mit zweigeschossigem Nordteil und eingeschossigem Südteil, dazwischen niedrigerer Zwischenbau mit offenem, quadratischem Turm mit Zeltdach
- Baukörper
- Putzbau, im Norden vorgezogenes, triumphbogenartiges Portal, Wandvorlagen, Fensterrahmungen, offener Eingangsbereich an der Ostseite mit zwei Pfeilern
- Innenraum
- –
- Grabmale
- –
Weitere Informationen
Umfeld
Die Friedhofskapelle in Mittweida steht auf dem Friedhof.
Personen
–
Touristische Wege
Durch Mittweida führen der Lutherweg, der Zschopauradweg und der Zschopauwanderweg.
Sehenswertes in Mittweida
Ev. Stadtkirche, Kirche Jesu Christi, Kath. Laurentiuskirche, Adventgemeinde,
Ev. Freikirchliche Gemeinde
Sonstige Gebäude
Altes Rathaus, Roch´sches Haus, Neues Rathaus, Stadtmuseum, Kirchhofbefestigung, Pestalozzischule, Hochschule, Alte Schule, Emmerich´sches Haus
Sonstige Informationen
Friedhofskapelle Mittweida, Stadt Mittweida, Landkreis Mittelsachsen,
Postleitzahl 09648, Adresse: Chemnitzer Straße 45a
Bildergalerie Friedhofskapelle Mittweida
Quelle:
amtliche Denkmalliste des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen bei wikipedia.de
Autor: Mirko Seidel am 1. Sep 2016 09:41, Rubrik: Kirchen, Landkreis Mittelsachsen, Sachsen, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,