Kirchen
Kath. Laurentiuskirche Mittweida (bei Chemnitz)

Mittweida ist eine Große Kreisstadt im Westen des Landkreises Mittelsachsen. Mittweida liegt an der Zschopau, nordöstlich von Chemnitz (ca. 22 km) zwischen Chemnitz und Döbeln (ca. 27 km).
Kath. Laurentiuskirche Mittweida
- Bauzeit
- 20. Jahrhundert,
1907 - Baustil
- Jugendstil
- Baumeister / Architekt
- Händel-Franke
- Zustand
- Die Kath. Kirche in Mittweida ist saniert.
- Heutige Nutzung
- sakral
- Zugang
- Die Kath. Kirche in Mittweida kann nicht besichtigt werden.
Beschreibung
- Typus
- Die Kath. Laurentiuskirche in Mittweida ist eine Saalkirche mit Pfarrhaus.
- Baukörper
- Hausteinsockel, Putzbau, Treppenturm mit geschweiftem Dach, rechteckiger Glockenturm mit Satteldach und Dachreiter, Strebepfeiler, Blendmaßwerk
- Innenraum
- offener Dachstuhl, Altar
- Grabmale
- –
Weitere Informationen
Umfeld
Die Kath. Laurentiuskirche in Mittweida steht auf einer Hoffläche.
Personen
–
Touristische Wege
Durch Mittweida führen der Lutherweg, der Zschopauradweg und der Zschopauwanderweg.
Sehenswertes in Mittweida
Ev. Stadtkirche, Kirche Jesu Christi, Adventgemeine, Ev. Freikirche, Friedhofskapelle
Sonstige Gebäude
Altes Rathaus, Roch´sches Haus, Neues Rathaus, Stadtmuseum, Kirchhofbefestigung, Pestalozzischule, Hochschule, Alte Schule, Emmerich´sches Haus
Sonstige Informationen
Kath. Laurentiuskirche Mittweida, Stadt Mittweida, Landkreis Mittelsachsen,
Postleitzahl 09648
Bildergalerie Kath. Laurentiuskirche Mittweida
Quelle:
Georg Dehio, Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Sachsen II, Regierungsbezirke Leipzig und Chemnitz, Deutscher Kunstverlag München Berlin, 1998
Autor: Mirko Seidel am 27. Aug. 2016 17:41, Rubrik: Kirchen, Landkreis Mittelsachsen, Sachsen, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,