Saale-Holzland-Kreis
Rokokoschloss Dornburg (Neues Schloss, bei Jena)

Dornburg ist ein Ortsteil der Stadt Dornburg-Camburg im Norden des Saale-Holzland-Kreises. Dornburg liegt nördlich von Jena (ca. 12 km) zwischen Jena und Naumburg (ca. 23 km). Das Rokokoschloss in Dornburg gehört zu den Dornburger Schlössern.
Rokokoschloss Dornburg (Neues Schloss)
- Bauzeit
- 18. Jahrhundert,
1736 bis 1741 - Baustil
- Barock
- Bauherr
- Herzog Ernst-August von Sachsen-Weimar
- Baumeister/Architekt
- Johann Adolf Richter und Gottfried Heinrich Krohne (1736-1741)
- Zustand
- Das Rokokoschloss in Dornburg ist saniert.
- Heutige Nutzung
- Museum
- Zugang
- Das Gelände des Rokokoschlosses in Dornburg ist zugänglich. Das Schloss kann besichtigt werden.
Beschreibung
- Grundriss
- kleiner, rechteckiger Baukörper, durch weit ausschwingende Risalite an den Langseiten und einachsige Ausbauten an den Schmalseiten als Zentralbau wirkend, talseitig vorgelagerte, bastionsartige Terrasse,
- Baukörper
- eingeschossig, talseitig dreigeschossig wirkend,
- Fassade
- Putzfassade, Betonung der Risalite durch Pilaster, Fensterbekrönungen,
- Dachform
- Mansardwalmdach und kuppelförmige Ausbildung an den Längsseiten,
Weitere Informationen
Park
Unterhalb des Rokokoschlosses befindet sich ein terrassierter Garten. Das Gelände westlich des Schlosses wurde als Barockgarten im 18. Jahrhundert angelegt. Dazu gehört ein Kavaliershaus mit Pferdestall (vor 1744).
Personen
–
Touristische Wege
Durch Dornburg führt der Saaleradweg.
Sehenswertes in Dornburg
Altes Schloss, Renaissanceschloss, Fronveste, Ev. Stadtkirche
Sonstige Informationen
Rokokoschloss (Neues Schloss) Dornburg, Stadt Dornburg-Camburg,
Saale-Holzland-Kreis, Postleitzahl 07774
Bildergalerie Rokokoschloss Dornburg
Historische Ansichten Rokokoschloss Dornburg
Quelle:
Georg Dehio, Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Thüringen, Deutscher Kunstverlag München Berlin, 2003,
Autor: Mirko Seidel am 12. Okt. 2014 16:04, Rubrik: Saale-Holzland-Kreis, Schlösser & Herrenhäuser, Thüringen, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,