Saale-Holzland-Kreis
Residenzschloss Christiansburg Eisenberg (bei Jena)

Eisenberg ist die Kreisstadt des Saale-Holzland-Kreises. Eisenberg liegt im Thüringer Holzland, östlich von Jena (ca. 25 km) zwischen Gera (ca. 30 km) und Jena.
Schloss Christiansburg Eisenberg
- Bauzeit
- 17. Jahrhundert,
1677 bis 1692 - Baustil
- Barock
- Bauherr
- Herzog Christian von Sachsen-Eisenberg
- Baumeister/Architekt
- Christian Wilhelm Gundermann
- Zustand
- Das Schloss in Eisenberg ist saniert. Der Schlosspark ist gepflegt.
- Heutige Nutzung
- Verwaltung, Museum
- Zugang
- Das Gelände des Schlosses Christiansburg, der Park und die Schlosskirche sind öffentlich zugänglich. Das Schloss kann nicht besichtigt werden.
Beschreibung
- Grundriss
- kleine Vierflügelanlage mit östlich angefügter Schlosskirche und Wirtschaftshof,
- Baukörper
- Schloss: dreigeschossig,
Wirtschaftsgebäude: zweigeschossig - Fassade
- Hauptbau: Putzbau, dreiachsiger Portalrisalit aus Sockelgeschoss mit Bandrustika, Skulpturennischen, korinthischer Kolossalordnung, und Zwerchhaus mit Segmentbogengiebel,
Schlosskirche: aus der Fassade hervortretend, achteckiger Turm mit Pilastern und Blendbögen, Putzfassade, Bruchsteinmauerwerk,
Wirtschaftsgebäude: schlichte Putzfassaden, teilweise mit Putzquaderung, - Dachform
- Satteldach, Walmdach, Turm der Schlosskirche mit geschweifter Haube,
Weitere Informationen
Park
Östlich des Schlosses befindet sich ein kleiner Landschaftspark.
Personen
Herzöge von Sachsen-Altenburg (Nebenresidenz seit 1826)
Touristische Wege
–
Sehenswertes in Eisenberg
Ev. Peterskirche, Kath. Marienkirche, Schlosskapelle, Rathaus
Sonstige Informationen
Schloss Christiansburg, Stadt Eisenberg, Saale-Holzland-Kreis,
Postleitzahl 07607
Bildergalerie Schloss Christiansburg
Quelle:
Georg Dehio, Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Thüringen, Deutscher Kunstverlag München Berlin, 2003,
Autor: Mirko Seidel am 13. Okt. 2014 07:57, Rubrik: Saale-Holzland-Kreis, Schlösser & Herrenhäuser, Thüringen, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,