Landkreis Nordsachsen
Rittergut Mahlis (bei Leipzig)

Mahlis ist ein Ortsteil der Gemeinde Wermsdorf im Süden des Landkreises Nordsachsen. Mahlis liegt am Wermsdorfer Wald, südöstlich von Leipzig (ca. 48 km) zwischen Wurzen (ca. 22 km) und Döbeln (ca. 23 km).
Rittergut Mahlis
- Bauzeit
- 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert
1716 - Baustil
- Barock, Historismus
- Bauherr
- Georg Abraham von Scharoth
- Baumeister/Architekt
- –
- Zustand
- Das Herrenhaus in Mahlis ist in einem guten Zustand. Die Wirtschaftsgebäude sind schadhaft bis ruinös.
- Heutige Nutzung
- Leerstand
- Zugang
- Das Herrenhaus in Mahlis kann nicht besichtigt werden.
Beschreibung
- Grundriss
- große, offene Rechteckanlage mit in den Gutshof eingerücktem Herrenhaus
- Baukörper
- Herrenhaus: zweigeschossig auf rechteckigem Grundriss,
Wirtschaftsgebäude: eingeschossig - Fassade
- schlichte Putzfassade, Portal zum Hof,
- Dachform
- Mansardwalmdach ohne Aufbauten,
Weitere Informationen
Park
Am Herrenhaus könnte ein kleiner Park vorhanden gewesen sein.
Personen & Geschichte
- Cunradus et Rudolfus des Mals (Herrensitz, 1198),
- Familie von Starschedel (Besitzer vor 1565),
- Kurfürst August von Sachsen (Kauf 1565),
- Familie von Berbisdorf (Belehnung durch Kurfürst Christian II. von Sachsen 1607),
- Kammergut (ab 1762 bis 1834),
Touristische Wege
Durch Mahlis führt die Döllnitztal-Radroute.
Sehenswertes in Mahlis
Ev. Pfarrkirche, Slawische Wallburg
Sonstige Informationen
Rittergut Mahlis, Gemeinde Wermsdorf, Landkreis Nordsachsen, Postleitzahl 04779
Quelle:
[codepeople-post-map cat=-1]Autor: Mirko Seidel am 22. Sep 2013 15:35, Rubrik: Landkreis Nordsachsen, Sachsen, Schlösser & Herrenhäuser, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,