Artikel
Rittergüter und Vorwerke in der Stadt Dahlen (Landkreis Nordsachsen)
Dahlen ist eine Kleinstadt im Süden des Landkreises Nordsachsen. Die Stadt Dahlen setzt sich aus den folgenden Ortsteilen zusammen:
- Börln,
- Bortewitz,
- Dahlen,
- Großböhla,
- Kleinböhla,
- Neuböhla,
- Ochsensaal,
- Radegast,
- Schmannewitz,
- Schwarzer Kater,
- Zissen,
Die Stadt Dahlen liegt in der Dahlener Heide. In der Stadt Dahlen leben ca. 4.300 Menschen.
Rittergüter und Vorwerke in der Stadt Dahlen
Im Gebiet der Stadt Dahlen gibt es folgende Rittergüter und Vorwerke:
- Börln: Rittergut mit Schloss,
- Dahlen: Rittergut mit Schloss,
- Großböhla: Rittergut,
- Mahlsen: Gutshof,
- Neuböhla: Vorwerk Cöllmesmühle,
- Ochsensaal: Rittergut,
- Radegast: Rittergut,
Das Schloss des Rittergutes Dahlen wurde 1744 bis 1751 durch Graf Heinrich von Bünau vermutlich durch Johann Christoph Knöffel erbaut. Das Schloss ist nach einem Brand im Jahre 1973 eine gesicherte Ruine.
Das Herrenhaus des Rittergutes Großböhla wurde 1754 erbaut und 1921 neobarock umgebaut.In Mahlsen gibt es einen Gutshof (kein Rittergut) mit einem kleinen barocken Wohnhaus.
Das Vorwerk Cöllmesmühle in Neuböhla ist ein kleiner Hof aus dem 19. Jahrhundert,
Das Herrenhaus des mittelgroßen, offenen Rittergutes in Ochsensaal wurde im 18. Jahrhundert erbaut und hat eine Fassade aus Sichtfachwerk.
Das Herrenhaus des Rittergutes in Radegast wurde abgerissen. Die Wirtschaftsgebäude sind saniert und werden landwirtschaftlich genutzt.
Autor: Mirko Seidel am 12. Feb 2016 12:36, Rubrik: Artikel, Artikel & Berichte, Landkreis Nordsachsen, Sachsen, Schlösser & Herrenhäuser, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,